Zweitgrößte Exchange der Welt Bybit stellt Handel in Frankreich ein – das müssen User jetzt beachten

Die zweitgrößte Krypto-Exchange der Welt, Bybit, stellt die Aktivität in Frankreich ein. Das sind die Hintergründe.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Rafael Henrique

  • Bybit-User in Frankreich dürften heute nicht schlecht gestaunt haben. Das Unternehmen zieht sich ab heute, dem 2. August, aus Frankreich zurück.
  • “In Anbetracht der jüngsten regulatorischen Entwicklungen der französischen Aufsichtsbehörde wird Bybit seine Produkte und Dienstleistungen für französische Staatsangehörige nicht mehr anbieten.”
  • Das schreibt die Kryptobörse Bybit in einer Pressemitteilung.
  • Das bedeutet, dass französischer Nutzer:innen ab sofort keine neuen Positionen mehr öffnen dürfen. User dürfen Positionen lediglich schließen.
  • Die Plattform fordert User ferner dazu auf, ihre Kryptowährungen schnellstmöglich von der Plattform abzuziehen.
  • Ab dem 13. August liquidiert Bybit alle bis dahin noch offene Positionen.
  • Bybit begründet den Schritt mit strengeren regulatorischen Maßnahmen in Frankreich. Diese gehen auf die ab Dezember vollständig in Kraft tretende MiCA-Verordnung der EU zurück.
  • Mehr zu den Folgen der MiCA liest du in unserem Insider Report.
  • Bybit ist 2018 auf den Britischen Jungferninseln gegründet worden. Es ist die nach Handelsvolumen zweitgrößte Krypto-Exchange der Welt.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025