Zum Inhalt springen

Bedrock Arbeitet Amazon an einem eigenen ChatGPT?

Der Internetriese sucht nach neuen Mitarbeitern, die KI-Technologie entwickeln sollen. An einer eigenen Version von ChatGPT arbeitet Amazon derweil mit Hochdruck.

Dominic Döllel
Teilen
Amazon

Beitragsbild: Shutterstock

| Amazon forscht an KI-Technologie
  • Zwei Beiträge auf der Job-Website von Amazon deuten darauf hin, dass das Unternehmen die Implementierung erweiterter KI-Suchfunktionen plant.
  • In einer Stellenausschreibung heißt es: “Wir arbeiten an einer neuen AI-First-Initiative, um die Suchfunktionen neu zu gestalten und zu erfinden.”
  • Das Gehalt für diese Position liegt je nach Standort des Bewerbers zwischen 119.000 und 231.400 US-Dollar pro Jahr. In der zweiten Stellenausschreibung sucht Amazon nach einem Manager für maschinelles Lernen und zahlt bis zu 261.500 US-Dollar.
  • Zuletzt hat der Konzern ein eigenes Basismodell für künstliche Intelligenz vorgestellt. Das sogenannte Bedrock sei ein “serverloser” KI-Dienst, der es Kunden ermöglicht, eigene ChatGPT-ähnliche Modelle zu entwickeln.
  • Der Hype um künstliche Intelligenz erobert derweil die ganze Welt. Auch in der Krypto-Industrie gibt es bereits zahlreiche Unternehmen, die eine eigene Version von ChatGPT betreiben.
  • Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Space verändert und wieso KI-Tradingbots uns noch nicht alle reich gemacht haben, erfahrt ihr in Ausgabe 69 des BTC-ECHO Magazins.
Podcast
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #71 Mai 2023
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023