- Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll bis zum Ende des Jahres beschlossen werden, wie es laut dem Digitalverband Bitkom vonseiten des Bundesfinanzministeriums heißt.
- Der aktuelle Zeitplan sehe vor, dass der Referentenentwurf des BMFs und Bundesjustizministeriums noch vor dem Sommer das Kabinett passieren soll. Im vierten Quartal soll der Beschluss im Bundestag folgen.
- Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz will die Bundesregierung den Finanzstandort Deutschland durch Digitalisierung, Entbürokratisierung und Internationalisierung attraktiver machen.
- Unter anderem ist die Ausweitung des elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) auf elektronischer Aktien geplant. Damit können Unternehmen in Zukunft Aktien auch über die Blockchain ausgeben. Die klassische physische Urkunde wird dabei digital gelagert.
- Mehr dazu hier: Aktien auf der Blockchain: Deutschland wagt den nächsten Schritt
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren