- Der ETF-Handel hat auf die am Donnerstag von Donald Trump vorgestellten Pläne einer Krypto-Reserve mit hohen Abflüssen reagiert.
- Die Tagesbilanz für den darauffolgenden Freitag weist ein Minus von 409 Millionen US-Dollar auf, wie Daten von Farside zeigen.
- Der Negativtrend der vergangenen Woche setzt sich somit fort. Als unmittelbare Folge von Trumps Zolldrohungen leidet momentan auch der Spot-ETF-Handel. Zum bislang höchsten Abfluss von rund 1,1 Milliarden US-Dollar kam es erst am 25. Februar.
- Grund diesmal dürften die von vielen als enttäuschend wahrgenommenen Details über eine zukünftige Krypto-Reserve in den USA sein. Statt, wie erwartet, Investitionen in Kryptowährungen zu tätigen, sieht diese zunächst nur die Übertragung beschlagnahmter Kryptowährungen vor.
- Die erhoffte Trendwende blieb dadurch auch beim BTC-Kurs zunächst aus. Mit rund 86.000 US-Dollar notiert Bitcoin aktuell drei Prozent unter dem Niveau vom Vortag.
- Welche Kursmarken in den kommenden Tagen richtungsentscheidend werden, erklärt Marktexperte Stefan Lübeck in der Bitcoin-Kursanalyse.
Anzeige
Zugang zu deiner Krypto Wallet verloren?
ReWallet hilft bei der Wiederherstellung deiner Krypto-Wallets. Vertraue Deutschlands #1. ReWallet arbeitet rein erfolgsbasiert, das heißt: Keine erfolgreiche Wiederherstellung, keine Kosten für dich.
Jetzt zu ReWalletDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren