"Skalierung digitaler Assets erfordert tiefe und liquide Sekundärmärkte" DekaBank, Union Investment und 360X setzen neuen Standard im digitalen Wertpapierhandel

Erstmals handeln Siemens, DekaBank, Union Investment und 360X eine Digitalanleihe am regulierten Sekundärmarkt – ein Durchbruch für DLT-Investments.

Dominic Döllel
Teilen
Ein Mann mit kurzen braunen Haaren und einem Bart, der ein weißes Hemd und einen dunklen Blazer trägt, steht in einem Innenraum vor einem Fenster mit unscharfem Grün draußen, aufgenommen in scharfen 360X-Details.

Beitragsbild: martinjoppen.de

| Carlo Kölzer ist der CEO von 360X
  • Die DekaBank, Union Investment und die Handelsplattform 360X haben erstmals eine Siemens-Digitalanleihe im Volumen von mehreren Millionen Euro am regulierten Sekundärmarkt gehandelt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Die Transaktion des 300-Millionen-Euro-Bonds erfolgte über die BaFin-regulierte Plattform von 360X und wurde über das SWIAT-Netzwerk abgewickelt.
  • Sie gilt als erster Sekundärmarkt-Deal dieser Art in Deutschland und als wichtiger Schritt für die breite Akzeptanz von DLT-basierten Finanzinstrumenten im institutionellen Bereich.
  • Mit der Schaffung eines liquiden, regulierten Handelsumfelds schließen die Partner eine entscheidende Lücke zwischen innovativen digitalen Wertpapieren und den regulatorischen sowie operativen Anforderungen professioneller Investoren.
  • “Die Skalierung digitaler Assets erfordert tiefe und liquide Sekundärmärkte. Dafür kooperieren wir mit regulierten Handelsplattformen wie 360X”, betont Thorben Lüthge, Head of Markets bei der DekaBank.
  • Für 360X-CEO Carlo Kölzer ist der Abschluss ein Beleg für das Potenzial von Kooperationen zwischen etablierten Marktakteuren: “Wir bringen die Kapitalmärkte auf ein neues Niveau und sind stolz, diesen Meilenstein gemeinsam mit Siemens, Union Investment und der DekaBank erreicht zu haben.”
  • Die Handelsplattform 360X ist Teil der Digitalstrategie der Deutschen Börse und bietet drei vollständig regulierte Marktplätze. Durch direkte Anbindung an die Infrastruktur der Deutschen Börse und flexible Settlement-Optionen, darunter klassische Zentralverwahrer und On-Chain-Lösungen, will 360X den Marktzugang für institutionelle Anleger deutlich vereinfachen.
Empfohlenes Video
Stablecoins: Die neue Waffe der USA gegen Europa?

    Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
    Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden