Santander Bank will Blockchain Wettbewerb organisieren

Der 100 Millionen Dollar starke Fördertopf Santander Innoventures für Venture Capital Investitionen in Fintech Startups, möchte einen Blockchain Wettbewerb organisieren.
Santander Innoventures kooperiert mit der Startup-Agentur OneVest, um die sogenannte Distributed Ledger (DL) Challenge (dt.: Blockchain Wettbewerb) für neu gegründete Startups anzubieten.
Konkret möchte die spanische Bank Blockchain-basierte Startups unterstützen, die den Banken mit ihrer Technologie verhelfen und die Brücke zum traditionellen Finanzsystem schlagen sollen.
Santander Innoventures plant weitere Blockchain Förderungen
Der Managing Partner von Santander Innoventures sieht die Technologie als Chance, das Leben vieler Menschen zu verbessern:
„Dezentralisierte Buchführungen (gemeint: Blockchains) werden einen Mehrwert für Kunden, Banker und Entrepreneure schaffen, die ihre Unternehmen darauf aufbauen. Der Wettbewerb soll den Funken für neue Fintech Startups entzünden.“
Wie das BitcoinMagazine berichtet, hatte die Bank bereits angekündigt, dass dieser Schritt erst der Anfang sei, um sich an Kryptowährungen zu wagen. Viele weitere Initiativen für Finanztechnologien sollen in Zukunft folgen.



Bitcoin, Aktien und Co unschlagbar günstig handeln - Made in Germany
Top 5 Kryptowährungen | 7.300 Aktien | 1.000 ETFs | 0 € Orderentgelt
Als erster deutscher Anbieter bietet justTRADE eine All-in-One Lösung für den Handel mit Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Ripple, …) Aktien, ETFs und Zertifikaten. Website und App sind intuitiv gestaltet, bieten viele nützliche Features und sind sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trader geeignet. Das Beste: es fallen keinerlei Transaktionskosten oder Netzwerk-Gebühren an.
Mehr erfahren >>Garantiertes Investment für den Gewinner
Der Hauptgewinner erhält 15.000 US-Dollar und ein garantiertes Investment direkt aus dem Santander Innoventures Topf. Weitere Gewinner sollen die Möglichkeit erhalten, vor den Investoren zu pitchen, um ebenfalls Finanzierungen aus dem Topf zu erhalten.
Santander: Blockchain bietet Top-Chancen für Banken
Die Santander Bank hatte sich bereits in der Vergangenheit der Blockchain Technologie, insbesondere dem Bitcoin, zugewandt. Offenbar erkennt die Bank das Potenzial von digitalen Währungen, die aktuell noch eine Konkurrenz für herkömmliche Banken sind. Bestätigt wird das Interesse seitens Santander auch durch optimistische Aussagen:
Man geht davon aus, dass Banken bis 2022 durch den Einsatz von Blockchain Technologien jährlich 15-20 Mrd. US-Dollar einsparen können.
BTC-Echo
Originalbeitrag Santander Bank to Launch Blockchain Challenge via Bitcoin Magazine
Bildquelle: Flickr