Mastercard Track™, eine B2B-Plattform für den globalen Handel, und das Marco Polo Network arbeiten zusammen, um mehr Unternehmen einen zuverlässigen Zugang zu den Handels- und Betriebskapitalfinanzierungslösungen von Marco Polo zu ermöglichen. Unternehmen jeder Größe werden von einer besseren Transparenz der Handelsbeziehungen und einem leichteren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten über Point-to-Point-Beziehungen hinaus zu einem globalen Netzwerk von Handelspartnern profitieren.
Mastercard setzt auf die Blockchain-Technologie
Mastercard Track wurde im Herbst 2018 eingeführt und vereinheitlicht den Zugriff auf Geschäftsidentitätsinformationen über ein sicheres, zugelassenes Verzeichnis von mehr als 210 Millionen registrierten Unternehmen weltweit. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Business-to-Business-Digitalanbietern verkürzt Mastercard Track die Zeit, die Unternehmen für die Identifizierung, Überprüfung und das Einbeziehen neuer Handelspartner benötigen und vereinfacht den gesamten Zahlungsprozess.
Ein besserer und schnellerer Zugang zu kritischen Informationen wird als Katalysator für Unternehmen wirken, die das Marco-Polo-Netzwerk – das auf der bewährten Corda-Blockchain-Technologie von R3 basiert – verwenden, um Betriebskapital von globalen Finanzinstituten zu nutzen.
Wenn es Vertrauen gibt, wird es Handel geben. Durch die Verbindung unserer Mastercard Track-Plattform mit einem führenden Konzern wie Marco Polo senken wir die Barrieren für den Zugang zu Handelsfinanzierungen für Unternehmen aller Größenordnungen weltweit weiter. Wir sind begeistert, ein vernetztes digitales Handelsökosystem gemeinsam zu skalieren,
kommentiert Claire Thompson, EVP Enterprise Partnerships bei Mastercard.