Ethereum: Constantinople Hard Fork erfolgreich abgeschlossen – ETH-Kurs unbeeindruckt
Das Ethereum-Netzwerk hat am 28. Februar erfolgreich „geforkt“. Die Implementierung der Updates Constantinople und St. Petersburg ging reibungslos vonstatten. Die für Ether-Normal-Verbraucher wohl greifbarste Neuerung besteht in der Senkung des...
Coinomi: Bitcoin-Wallet-Anbieter reagiert auf Sicherheitsbedenken
Die Betreiber der Krypto-Wallet Coinomi weisen jegliche Verantwortung für eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke von sich. Gleichzeitig lehnt Coinomi Schadensersatzforderungen des vermeintlichen Bug-Entdeckers ab.
Japanische Polizei: Mutmaßliche Krypto-Geldwäsche verzehnfacht
Die Anzahl verdächtiger Krypto-Zahlungen in Japan hat sich im vergangenen Jahr verzehnfacht. Dies verzeichnet der jüngste Geldwäschebericht der japanischen Polizeibehörden. Trotz des rapiden Anstiegs stellen Krypto-Transaktionen jedoch nur einen Bruchteil...
SAVE THE DATE: Seminar über Kryptotrading bei der Tradingschule Kryptologen am 30. März 2019
Der Bärenmarkt brachte so manches Portfolio zum Schrumpfen. Neben Kursstürzen gab es 2018 unbefriedigende Seitwärtslagen. Wie kann man in so einem Markt Geld machen?
Coinbase akquiriert umstrittenen Blockchain Tracker Neutrino
Coinbase gab am 19. Februar bekannt, das Unternehmen Neutrino gekauft zu haben. Neutrino spezialisiert sich auf das Analysieren von Blockchains und dem Tracking digitaler Assets. Doch die Akquise hat einen...
Bitcoin-Börse Cryptopia geht am 4. März wieder online – Twitter-Updates wecken Hoffnungen
Neuigkeiten aus dem Hause Cryptopia: Wie die Bitcoin-Börse via Twitter mitteilte, soll die Website am kommenden Montag, dem 4. März, wieder an den Start gehen. In einer Serie von Updates...
Square: Jahresbilanz zeigt Rekordumsatz mit Bitcoin
Der Zahlungsdienstleister Square Inc. erreichte im letzten Quartal des vergangenen Jahres einen Rekordumsatz für Bitcoin-Transaktionen. Schwarze Zahlen schreibt das Unternehmen des Twitter-Chefs Jack Dorsey deswegen jedoch noch nicht.
Proof of Nothing: Wieso Bitcoin Miner leere Blöcke propagieren
Die Anzahl leerer Blöcke im Bitcoin-Netzwerk ist rückläufig. Vielen ist das Schürfen leerer Blöcke aber nach wie vor ein Dorn im Auge. Zu unrecht: Leere Blöcke mögen zwar negative Auswirkungen...
Hackathon zum Thema Smart City – IOTA sucht Lösungen für die Stadt der Zukunft
Die IOTA-Stiftung hat einen Wettbewerb zum Thema Smart City ausgeschrieben. Ziel ist die Förderung innovativer Lösungen für die vernetzten Städte von morgen mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie von IOTA.
Crypto Assets Conference 2019 in Frankfurt – Neue Hoffnung nach dem Bärenmarkt
Am 25. und 26. Februar fand die zweite Crypto Assets Conference an der Frankfurt School of Finance statt. Vertreter der klassischen Finanzwelt, der regulierenden Behörden und des Krypto-Sektors trafen hier...
Aufgepasst, Samsung: Neues Mining-Smartphone soll mobiles Bezahlen revolutionieren
Das britische Blockchain-Start-up Electroneum schickt sich an, das Konzept des Mining auf den Kopf zu stellen: Pünktlich zum Mobile World Congress hat das Unternehmen sein neues Android-Smartphone M1 vorgestellt –...
QuadrigaCX: Witwe des Gründers beschwört ihre Unschuld
Kunden der kanadischen Bitcoin-Börse QuadrigaCX müssen weiter um ihre Einlagen bangen. Die Suche nach den Private Keys des verstorbenen Börsengründers Gerald Cotten dauert an. Dessen Witwe, Jennifer Robinson, versicherte nun...
Curv: Sichere Krypto-Verwahrmethoden ohne Private Key
Das New Yorker Start-up Curv sammelte in einer kürzlich abgeschlossenen Kapitalrunde 6,5 Millionen US-Dollar ein. Mit dem Funding will das FinTech seine Forschung zu sogenannten Multi-Party Computation Protocols vorantreiben. Diese...
Jamie Dimon: JPM Coin möglicherweise massentauglich
Nach Ansicht von JPMorgan CEO Jamie Dimon steht der neuen Kryptowährung seiner Bank eine vielversprechende Zukunft bevor. So sei es möglich, dass sich der JPM Coin seinen Weg nicht nur...
Schweiz: Lokaler Strommarkt setzt auf Blockchain Technologie – Das Projekt „Quartierstrom“
Im regionalen Strommarkt der Schweiz scheint sich die Blockchain-Technologie wachsender Beliebtheit zu erfreuen. Im der beschaulichen Schweizer Gemeinde Walenstadt startet jetzt ein Pilotprojekt zum Aufbau eines lokalen Strommarkts. Der Handel...
Fantastec und der FC Arsenal London entwerfen Blockchain-App
Auch bei Fußballfans scheint sich die Blockchain-Technologie großer Beliebtheit zu erfreuen. Das Londoner Unternehmen Fantastec und der FC Arsenal entwerfen zusammen eine offizielle Blockchain-Sammel-App, die es dem Fan ermöglichen soll,...
You never fork alone: Auch TRON (TRX) plant Update am 28. Februar
Es ist die Woche der Hard Forks: Gleich zwei Vertreter der Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung planen ein Upgrade. Zum einen nimmt das Ethereum-Netzwerk ein weiteres Mal Anlauf, um die langersehnte und...
MdB Mario Brandenburg über die richtige Blockchain-Politik: „Es braucht Regulatory Sandboxes“
Der Bundestagsabgeordnete Mario Brandenburg gehört als technologiepolitischer Sprecher der FDP zu den wenigen Köpfen im Politikbetrieb, die etwas mit dem Begriff Blockchain anfangen können. Der ehemalige SAP-Mitarbeiter versucht in seiner...
