Welche Coins sollen gelistet werden? DX.Exchange lädt zur Wahl ein
DX.Exchange ist eine neue Kryptobörse, die gemäß eigenen Angaben dieselbe Technologie wie die NASDAQ-Börse nutzt und im Juni launcht. Sie wirbt mit kostenlosen Trades, jedoch müssen Mitglieder eine Monatspauschale zahlen....
Teurer Tee: Der Pu-Erh-Coin aus China
Die chinesischen Behörden haben das sechsköpfige Team von PEB verhaftet. Das Unternehmen hatte einen Coin herausgegeben, der von einer bestimmten Menge des wertvollen Pu-Erh-Tee gedeckt sein sollte. Bei einer Durchsuchung...
EIC2018 – Blockchains und digitale Identität bedingen einander
Vom 15. bis 18. Mai fand in München die European Identity Conference 2018 statt. Bei der EIC2018 wurde über verschiedene Aspekte der digitalen Identität diskutiert. Schwerpunktthema waren die Möglichkeiten der...
News bei IOTA – Partnerschaften, Personal und Listungen
Bei der IOTA-Foundation hat sich in diesem Monat viel getan. Nach dem Launch des Ecosystems kündigte IOTA eine neue Partnerschaft im IOT-Bereich an. Zudem gibt es auch intern sowie auf...
Israel: Tel Aviv Stock Exchange steigt auf Blockchain um
Die israelische Wertpapierbörse Tel Aviv Stock Exchange verwendet künftig die Blockchain. Zusammen mit den Unternehmen Accenture und The Floor arbeitet die Börse derzeit an einer Blockchain-Lösung. Sie wollen damit den...
„Terrorismusbekämpfung“: EU beschließt Datenspeicherung für Kryptobörsen
Der EU-Rat hat beschlossen, dass Finanzinstitute – also auch Exchanges – Transaktionsdaten bis zu fünf Jahren speichern müssen.
Twitter- & Square-CEO Jack Dorsey: Bitcoin könnte gemeinsame Internetwährung werden
Jack Dorsey, Gründer und Geschäftsführer von Social-Media-Plattform Twitter und Bezahldienstleister Square, will den Bitcoin als globale Internetwährung etablieren. Das Internet brauche zukünftig eine gemeinsame Bezahlmöglichkeit und dies könnte der Bitcoin...
SEC: Fake-ICO „Howeycoin“ warnt vor Betrügern
Die Securities and Exchange Commission (SEC) sucht offenbar nach Möglichkeiten, um Verbraucher vor den Gefahren von ICOs zu warnen. Dafür hat die SEC eigens einen Fake-ICO herausgegeben. Diese Beschäftigung mit ICOs deckt...
USDC und TUSD: Binance und Circle (Goldman Sachs) kündigen Stable Coins an
Mit dem von Goldman Sachs unterstützten Circle USDC (USD-Coin) Coin und der Listung des True-USD (TUSD-Token) auf Binance sind zwei neue Stable Coins geplant. In einer von Volatilität geplagten Kryptowelt...
Bitbond: Bitcoin besser als SWIFT
Die Online-Kreditbank Bitbond verwendet Bitcoin, um das SWIFT-System zu umgehen. Mit der Verwendung der Kryptowährung kann es günstiger und schneller sein, Geld um den Globus zu senden. Ein weiterer Schritt...
Update bei LocalBitcoins: Tschüss, Privatsphäre!
Die Handelsplattform LocalBitcoins führt ab dem 25. Mai neue Regeln ein. Um künftig auf der Plattform zu handeln, muss man die Know-Your-Customer-Regeln befolgen und in bestimmten Fällen seine Identität nachweisen....
Kann die Blockchain Messenger-Dienste sicherer machen?
Milliarden von Menschen nutzen Messenger-Dienste, doch anhaltende Datenskandale bei Social-Media-Konzernen untergraben das Vertrauen der Bürger in ihre Anbieter. Bietet die Blockchain-Technologie Möglichkeiten, dieses Vertrauen überflüssig zu machen und Daten in...
Polen: BIK will Kundendaten mit Blockchain-Software verwalten
Das polnische Kreditbüro BIK will als weltweit erstes die Bankdaten seiner Kunden mithilfe einer Blockchain verwalten. Dafür hat sich das größte Finanzinstitut Osteuropas, das von den im Land tätigen Banken...
Mordversuch an Alexander Vinnik verhindert
Griechische Behörden haben einen Plan aufgedeckt, den ehemaligen BTC-e-Börsenbetreiber Alexander Vinnik umzubringen. Vinnik ist seit fast einem Jahr in Griechenland inhaftiert. US-Strafverfolger werfen ihm Geldwäsche in Milliardenhöhe vor. Im Mt.Gox-Fall...
Was ist eigentlich aus SatoshiPay geworden?
Die Kryptoszene ist auch für ihre Schnelllebigkeit bekannt – neue Blockchain-Projekte sprießen wie Pilze aus dem Boden, andere Sterne am Kryptohimmel verglühen genauso schnell, wie sie aufgegangen sind. In unserer...
Jasper: Kanadas Finanzbranche setzt auf Blockchain
Das kanadische Projekt Jasper III soll den Finanzmarkt mit Hilfe der Distributed-Ledger-Technologie modernisieren und enger zusammen bringen. Das Konsortium zeigt sich mit der Umsetzung sehr zufrieden. Nur den Anspruch, die...
Marshallinseln wollen Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel
Die Marshall-Inseln planen die Einführung einer Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel. Damit wäre der pazifische Inselstaat der weltweit erste Staat, der die Annahme einer Kryptowährung als Zahlungsmittel gesetzlich vorschreibt. Dazu möchten...
Was passiert, wenn der letzte Bitcoin gemint ist?
Bitcoin ist eine deflationäre Währung. Die Geldmenge, also die Anzahl aller Bitcoins, ist limitiert. Im Computercode, der dezentral auf den Rechnern aller Teilnehmer ausgeführt wird, ist festgelegt, dass es nie...
