Ripple-Kurs geht durch die Decke: Wie weit kann der Kurs von XRP noch ansteigen?
In den letzten Tagen ist der Ripple-Kurs um über 80 Prozent gestiegen. Damit erreichte der XRP-Kurs wieder Höhen des Plateaus vom Juli – doch stößt auch auf wichtige Widerstände. 
Litecoin (LTC) überbewertet? Charlie Lee wehrt sich
Litecoin-Erschaffer Charlie Lee verteidigt seinen Coin (LTC) gegen bearishe Prognosen. Lee sieht diese als Teil einer konzertierten Aktion von Hedgefonds, die auf fallende LTC-Kurse setzen. Auf Twitter hat Lee nun...
Dash Text: SMS-Wallets für Venezuela
Mit Dash Text soll es künftig möglich werden, Wallets per SMS zu erstellen. Dash versucht sich damit einen Markt zu erschließen, der bisher von Kryptowährungen abgetrennt ist – den der...
Steigt der Bitcoin-Kurs jetzt aus dem Bärenmarkt? Die NVT-Ratio rät zum Abwarten
Gemäß Michael Novogratz und anderen sei der Boden des Bärenmarkts erreicht und die Zeit reif für einen Bullenmarkt. Doch gibt das der Bitcoin-Kurs aktuell her? Die NVT-Ratio kann helfen, das...
Erster DLT- und Blockchain-Professor an der Uni Basel
Distributed-Ledger-Technologie mit dezentralen Transaktionssystemen kann die Finanzwelt grundlegend verändern. Um die Forschung auf diesem Gebiet entsprechend zu verstärken, hat das Rektorat der Universität Basel den Ökonomen Fabian Schär zum Assistenzprofessor...
Die Lage am Mittwoch: XRP im Aufschwung, Bitcoin-Kurs weiter im Krebsgang
Der XRP-Kurs kann sich über zweistellige Kurszuwächse freuen, während Kryptoprimus Bitcoin sich weiterhin seitwärts bewegt. Vorwärts geht indes die Firma Hansainvest und zwar in Richtung eines deutschen Blockchain-Fonds. Tezos lanciert...
Ethfinex Trustless: Ohne Ausweis traden
Ehtfinex Trustless, ein Sprössling der Kryptobörse Bitfinex, ermöglicht seit dem 17. September den Handel mit ETH-, OMG- sowie ZRX-Token. Der Clou: Das Trading läuft anonym ab; ein Zwang zur Identifikation...
ChainBerry Equity: Der erste deutsche Blockchain-Aktienfonds
In diesem Monat startet mit ChainBerry Equity der erste in Deutschland gelistete Aktienfonds, der nur Unternehmen beinhaltet, die im Blockchain-Bereich tätig sind. Aufgelegt wurde der Aktienfonds von der Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST,...
Blockchains: Die perfekte (Teil)Lösung für Wahlen
Die Brazilian Association of Fintech (ABFintechs), eine Gruppe brasilianischer Fintechs, kündigte an, bei ihrer Vorstandswahl per Blockchain zu wählen. Blockchains sind eine sinnvolle Technologie für Wahlen, aber kein Allheilmittel. Ein...
Über Cypherpunks und Hacktivism im BTC-ECHO Podcast
Das White Paper von Bitcoin fand seinen Ursprung auf der Mailing-Liste der sogenannten „Cypherpunks“. Ebenso zählen viele der Bitcoin-Denker und -Entwickler zu dieser ominösen Bewegung. Da schließt sich die Frage an:...
Altcoin-Marktanalyse KW38 – Ether-Kurs und Monero-Kurs um über sieben Prozent gestiegen
Die gesamte Marktkapitalisierung ist auf 202 Milliarden US-Dollar gestiegen. Bis auf Bitcoin Cash und Cardano konnten alle Kryptowährungen in dieser Woche Kursgewinne verzeichnen. Beim Ether-Kurs und Monero-Kurs waren es sogar...
Alles nur geklaut? Laut Studie ist der Code der meisten Token kopiert
Laut einer aktuellen Studie der chinesischen Firma Netta Lab, die in Zusammenarbeit mit Forschern der Xi’an Jiaotong University erstellt wurde, haben die allermeisten Erzeuger von Altcoins beziehungsweise Token mindestens 90...
Goldschürfen vs. Bitcoin-Mining: Ein sinnvoller Vergleich?
Bitcoin-Mining verbraucht (anscheinend) weniger Energie als Goldschürfen. Macht das Bitcoin zur besseren Wertanlage? Ja und nein.
Interview mit Fitleap-CVO Lars Müller: Massentaugliche Blockchain-Anwendungen für die Fitnessindustrie etablieren
FitLeap will mit einer neuen Fitness-App auf den Markt kommen. Dabei werden Nutzer für ihre Fitness-Aktivitäten belohnt – FitLeap bietet ein Anreizsystem für Sportliche. Auf einer Blockchain soll gespeichert werden,...
Happy Finanzkrise! Satoshi, Bitcoin und die Lehman Brothers
Der Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise feiert am 15. September ihr trauriges 10-jähriges Jubiläum. Die US-amerikanische Großbank Lehman Brothers brach zusammen. Grund genug, sich eine Alternative zum bestehenden Währungssystem auszudenken. Die Bitcoin-Geschichte:...
Fiat ist tot, es lebe der Bitcoin! Meinungs-ECHO KW#37
Der Bitcoin-Kurs konnte innerhalb des letzten Monats nur zarte Zuwächse verzeichnen. Auch der MA20 spricht nach wie vor eine bearishe Sprache. Doch die Bullen sind sich einig: Bitcoin steht Großes...
Video-Empfehlung(en) der Woche: Roger Ver vs Tone Vays und Jimmy Song
Wie BTC-ECHO berichtete, war das Zusammentreffen von Roger Ver und Jimmy Song ein Höhepunkt der Blockchain Cruise – später stieß noch Tone Vays hinzu. In der Debatte lernt man viel...
US-Börsenaufsicht zieht bei TokenLot den Stecker
Die oberste Börsenaufsichtsbehörde der USA zog am 11. September beim „ICO Superstore“ TokenLot den Schlussstrich. Die beiden Eigentümer des Unternehmens aus Michigan hatten es unterlassen, sich ordnungsgemäß als Broker anzumelden. Alleine...