Bullisches Kursziel: 3 US-Dollar 

XRP-Kursanalyse – So reagiert Ripple auf die ETF-Hoffnungen

Die Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) hat fünf ETFs auf die Kryptowährung XRP unter der Kategorie “active and pre-launch” gelistet. So reagiert der Kurs.

David Scheider
Teilen
Eine physische Goldmünze mit dem XRP-Logo und dem Schriftzug "Ripple Coin XRP", die aufrecht vor einem soliden orangefarbenen Hintergrund steht - ein passendes Bild, wenn man eine positive XRP-Prognose betrachtet.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die ETFs stiften Hoffnung auf einen XRP-Run

Der XRP-Kurs steht derzeit unter besonderer Beobachtung, nachdem die Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) gleich fünf potenzielle XRP Spot ETFs in ihre Datenbank aufgenommen hat. Zwar bedeutet die Listung noch keine formale Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC, sie gilt jedoch als technischer Vorbereitungsschritt für mögliche Markteinführungen.

Die Aussicht auf institutionelles Kapital hat den XRP-Kurs jüngst angetrieben – in den letzten 24 Stunden legte er zeitweise um fast acht Prozent zu. Vor diesem Hintergrund gewinnt die aktuelle Chartstruktur an Bedeutung: Technische Indikatoren zeigen eine kurzfristig bullische Tendenz, auch wenn überkaufte Signale ein Risiko für kurzfristige Rücksetzer andeuten.

XRP Struktur und Trend

In den letzten 12 bis 24 Stunden bewegte sich der Kurs in einer Spanne zwischen 2,58 USD (High der letzten sechs Candles) und 2,44 USD (Low der letzten sechs Candles). Auf Tagesbasis liegt der Schlusskurs aktuell bei 2,45 USD, was einem Rückgang gegenüber dem Vortagesschluss von 2,53 USD entspricht. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit etwa 147 Milliarden US-Dollar.

Der Kurs notiert oberhalb des EMA‑20 (2,4181 USD) und zeigt über die letzten Sessions überwiegend höhere Hochs und höhere Tiefs, zuletzt aber eine kleine Korrektur. Direkte Unterstützung liegt bei 2,46 USD (intraday‑Low) und am EMA‑20 (2,418 USD); Widerstände bei 2,58 USD und dem kurzfristigen Swing‑High rund 2,66 USD. Solange der Kurs oberhalb des EMA‑20 bleibt, ist die Marktlage kurzfristig bullisch.

Momentum-Check XRP

Der RSI (14) liegt bei etwa 71,15 und signalisiert kurzfristige Überkauftheit. Das Histogramm zeigt eine positive Beschleunigung, was das aktuelle Aufwärtsmomentum bestätigt.

XRP Volatilität und Risiko

Die Bollinger‑Bänder weisen eine Breite von rund 0,43 USD auf, was auf erhöhte, aber nicht extreme Schwankungen hindeutet. Der Markt befindet sich in einer Aufwärtsphase mit moderater Volatilität, solange der Kurs oberhalb des Mittelbands/EMA verbleibt.

Candlestick-Chart mit Bollinger-Bändern, die den Widerstand bei 2,70, die Unterstützung bei 2,07, das Fibonacci-Niveau bei 2,29 und eine blaue gleitende Durchschnittslinie zeigen - wichtige Erkenntnisse für jede XRP-Prognose.

Kurzfristige Prognose und Fazit

Kurzfristig bleibt die Prognose leicht bullisch: Momentum und RSI unterstützen weiteres Aufwärtspotenzial, gleichzeitig besteht Risiko für Rücksetzer nach Überkauftsignalen. Wichtige Unterstützungen liegen bei 2,445 US-Dollar (intraday‑Low) und dem EMA‑20 bei 2,41 US-Dollar; unmittelbare Widerstände bei 2,58 US-Dollar und 2,66 US-Dollar. Ein Schlusskurs über 2,580 US-Dollar würde ein Fortsetzen der Rally in Richtung 2,90–3,0 US-Dollar ermöglichen, ein Bruch unter 2,42 US-Dollar würde Abgaben bis 2,29 US-Dollar und tiefer zur Folge haben.

Jetzt einfach in XRP und andere Kryptowährungen investieren – sicher und reguliert über BISON, die Krypto-App der Börse Stuttgart. Neukunden erhalten aktuell einen Willkommensbonus von 20 Euro in Bitcoin – perfekt für den Einstieg in die Welt der digitalen Assets. Registriere dich in wenigen Minuten, verifiziere dein Konto und starte direkt mit deinem ersten Investment.

SzenarioKursziel (USD)Wahrschein-lichkeitInvalidation LevelKey LevelsTrigger
Neutral2,35 – 2,640 %2,3Intraday‑Support bei 2,445 USD, EMA‑20 bei 2,418 USD, Bollinger‑Unterband bei 2,1755 USDRSI stabilisiert sich zwischen 50 und 70, Kurs bleibt oberhalb EMA‑20 (2,418 USD), Volumen ohne deutliche Trendverstärkung
Bullisch2,6 – 335 %2,418Immediate Resistance 2,580 USD, Zielzone 2,900–3,000 USD, Allzeithoch 3,65 USD als langfristiger ReferenzSchluss über 2,580 USD mit erhöhtem Kaufvolumen, RSI bleibt über 65, EMA‑20 dreht weiter nach oben
Bearish2,2 – 1,825 %2,6Key‑Support 2,2947 USD (Fibonacci), Bollinger‑Unterband bei 2,1755 USD, Stärkere Unterstützung 1,80–1,90 USDRSI fällt unter 50, Kurs schließt unter EMA‑20 (2,418 USD) mit steigendem Abwärtsvolumen, Bruch des Intraday‑Supports bei 2,445 USD

Disclaimer: Die charttechnischen Informationen wurden mit Hilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.

Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.