Zum Inhalt springen

Video-Empfehlung der Woche – Bitcoin vs Bitcoin Cash auf der Deconomy

Das diese Woche empfohlene Video zeigt die Debatte zwischen Samson Mow und Roger Ver. In diesem auf der Deconomy stattgefundenen Disput lernt man mehr über die Positionen für Bitcoin und Bitcoin Cash. Dabei lernt man auch viel über Debattenkultur und Argumentation.

Dr. Philipp Giese
Teilen

Beitragsbild: Business challenge

Eine gute Debattenkultur gehört zu einem guten Ökosystem. Wenn innerhalb desselben keine Debatten geführt werden und für Außenstehende alles nach eitel Sonnenschein aussieht, kommt man sich wie in einem seltsamen Kult vor. Entsprechend sind Debatten, sachliche wie emotionale ein Maß für die Gesundheit einer Gesellschaft.

Das Bitcoin-Ökosystem wurde im Zuge der Skalierungsdebatte entzwei gerissen, sodass Bitcoin und Bitcoin Cash entstanden. Roger Ver ist seitdem nicht einfach ein Vertreter seiner Vision einer Kryptowährung mit großen Blöcken, sondern fällt durch Leidenschaft und Polemik auf. Samuel Mow, als CSO von Blockstream, steht für den von Bitcoin Core eingeschlagenen Weg und ist entsprechender Vertreter des Lightning Networks. Im Gegensatz zu Roger Ver gefällt einerseits seine ruhige Art, andererseits vermisst man eindeutige Argumente gegen Bitcoin Cash.

Bitcoin vs Bitcoin Cash – Lektionen über Debattenkultur und Argumentationsformen

Das Video ist in der Hinsicht Zeuge für Positives und Negatives: Zum einen zeigt das Video die lebendige Debattenkultur in der Community auf. Zum anderen lernt man zwei suboptimale Formen der Argumentation kennen, die häufig aufeinander treffen, wenn ein (manchmal selbsternannter) Vertreter des kleinen Mannes gegen Vertreter eines etablierten Establishments argumentiert. Auf der einen Seite steht ein leidenschaftlicher Roger Ver, dessen Feuer und Polemik der eines Populisten entspricht. Auf der anderen Seite ein ruhiger, leicht arroganter Samuel Mow, der Bitcoin Cash nicht mal als Gegner sehen will. Leider liefert er entsprechend kaum wirkliche Argumente gegen Bitcoin Cash.

Egal von welcher Seite der Debatte man kommt, ist das Video äußerst interessant. Es zeigt die Existenz wie auch das Optimierungspotenzial der Debattenkultur um Bitcoin und Bitcoin Cash auf.

BTC-ECHO

Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.