Geldregen für Gamer Play-To-Airdrop: Der neue Megatrend der Blockchain-Games?

Geschenkte Token, NFTs und virtuelles Land: Der Airdrop-Hype erreicht die Blockchain-Games. Das müsst ihr wissen – und so macht ihr mit.

Giacomo Maihofer
Teilen
Play-To-Airdrop

Beitragsbild: Shutterstock

| Bis zu mehrere hundert US-Dollar werden verschenkt

Airdrops sind der neue Trend der Krypto-Branche. Einfach gesagt: Projekte und Protokolle belohnen aktive und loyale Nutzer mit Geld, meist in Form ihrer Token. Jupiter, Jito, Eigenlayer: Die Beträge gehen von einigen hundert US-Dollar in zweistellige Tausender-Bereiche. Die Folge: Die Aktivität und Nutzerzahlen explodieren. Nun macht sich die Praxis auch im Bereich der Blockchain-Games breit. Play-To-Airdrop heißt die neue Bewegung. Und verspricht nicht nur Spaß beim Spielen, sondern auch ordentliche Geldregen. In diesem Artikel erfahrt ihr:

  • Was sind Blockchain-Games und wo stehen sie heute?
  • Was ist Play-To-Airdrop?
  • Welche Kampagnen gab es bisher?
  • Welche Play-To-Airdrop-Kampagnen laufen aktuell?
  • Wie mache ich mit?

Der Status Quo der Blockchain-Games

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden