On-Chain-Yield Pendle und das DeFi-Lego: Angriff auf den 500 Billionen US-Dollar schweren Markt für Zinsderivate

Das DeFi-Protokoll gehört zu den gefragtesten Akteuren bei der Suche nach On-Chain-Yield und bietet dabei innovative Optionen. Wir nehmen den Altcoin unter die Lupe.

Johannes Dexl
Teilen
Ein Smartphone mit automatisch gespeichertem Entwurf zeigt das Logo der Kryptowährung Polkadot vor einem digitalen Börsenticker-Bildschirm.

Beitragsbild: Shutterstock

| Pendle könnte sich – nicht zuletzt dank der neuen Plattform Boros – zu den Top-DeFi-Coins mausern

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie vePENDLE-Halter an den Protokollgebühren mitverdienen
  • Warum Pendle von Altcoin-Treasury-Unternehmen profitiert
  • Wie sich das Projekt als Zinsderivate-Player des Krypto-Markts etabliert
  • Weshalb Boros den Krypto-Markt auf den Kopf stellt
  • Welche Risiken das Projekt bedrohen

Wer in Krypto investiert, der wird an drei Narrativen nicht vorbeigekommen sein. Die Entwicklungen rund um Stablecoins, Tokenisierung und zuletzt auch Krypto-Treasuries beflügelte die Hoffnung vieler Investoren auf baldige Kursgewinne. Ein Projekt, das gleich in allen drei Bereichen überzeugende Wachstumsmetriken vorweisen. Ein Eckpfeiler dieses Erfolgs ist Boros. Darüber kann das Protokoll nicht nur Principal und Yield separat tokenisieren, sondern auch Funding Rates handelbar machen. Diese sind für die auf dem Krypto-Markt so beliebten Perps essenziell. Bullishe Anleger und Analysten rechnen Pendle nun durchaus Chancen aus, ein Stück vom mehr als 500 Billionen US-Dollar schweren Zinsderivatemarkt des traditionellen Finanzsystems abzubekommen. Ist das das Rezept für eine Mega-Rallye – oder fliegt einem das Baukastensystem am Ende um die Ohren?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. Gratis Prämie im Wert von bis zu 69,- EUR (Bitcoin-Miner, Steuertool, Sammlermünze, Wallet)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden