On-Chain-Yield 

Pendle: DeFi-Protokoll nimmt 500-Billionen-Dollar-Markt für Zinsderivate ins Visier

Stablecoins, Tokenisierung, Treasuries: Pendle vereint gleich mehrere große Krypto-Narrative. Analysten sehen Chancen, dass das Protokoll im 500-Billionen-Dollar-Markt für Zinsprodukte Fuß fassen könnte.

Johannes Dexl
Teilen
Ein Smartphone mit automatisch gespeichertem Entwurf zeigt das Logo der Kryptowährung Polkadot vor einem digitalen Börsenticker-Bildschirm.

Beitragsbild: Shutterstock

| Pendle könnte sich – nicht zuletzt dank der neuen Plattform Boros – zu den Top-DeFi-Coins mausern

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie vePENDLE-Inhaber an den Protokollgebühren mitverdienen
  • Weshalb Pendle von Altcoin-Treasuries profitieren kann
  • Wie sich Pendle als zentraler Akteur für Zinsderivate im Kryptomarkt etabliert
  • Wieso Boros den Krypto-Markt auf den Kopf stellt
  • Welche Risiken es zu beachten gibt

Obwohl Altcoin-Treasury-Unternehmen weiter Kapital in den Krypto-Markt schießen und die entsprechenden Token gewinnbringend im DeFi-Space anlegen wollen, fliegt Pendle noch unter dem Radar der meisten Investoren. Nachdem das Protokoll Principal und Yield separat tokenisiert, kommt man bei der geschickten Generierung von On-Chain-Yield kaum an dem Protokoll vorbei. Die neue Plattform Boros macht nun auch erstmals Funding Rates handelbar. Diese sind für die auf dem Krypto-Markt so beliebten Perps essenziell. Bullishe Anleger und Analysten rechnen Pendle durchaus Chancen aus, ein Stück vom mehr als 500 Billionen US-Dollar schweren Zinsderivatemarkt des traditionellen Finanzsystems abzubekommen. Ist das das Rezept für eine Mega-Rallye – oder fliegt einem das Baukastensystem am Ende um die Ohren?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden