Psychologie des Bullruns 

Paper-Millionäre: Warum viele Krypto-Gewinne nur auf dem Papier bestehen

Millionengewinne verpuffen, weil viele zu spät verkaufen. Warum Anleger oft den Ausstieg verpassen – und am Ende nur Paper-Millionäre bleiben.

Giacomo Maihofer
Teilen
Nahaufnahme einer Wörterbuchseite, auf der das Wort Millionär rosa hervorgehoben und teilweise mit einem rosa Marker unterstrichen ist - eine subtile Anspielung auf die moderne Paper-Millionäre.

Beitragsbild: Shutterstock

| Im Bullenmarkt werden einige Investoren reich. Mit Pech allerdings nur auf dem Papier

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Millionen-Gewinne im Bullrun oft nur auf dem Papier existieren
  • Welche psychologischen Mechanismen dieses Phänomen erklären
  • Was für Strategien dagegen helfen

Der Kryptomarkt lebt von Geschichten, die sich anhören wie moderne Märchen: Jemand kauft früh ein, hält durch und plötzlich ist aus einem kleinen Einsatz ein Millionenvermögen geworden. Diese Erzählungen verbreiten sich wie Lauffeuer auf Social Media, befeuern FOMO und locken immer neue Anleger in den Markt. Doch was oft vergessen wird: Viele dieser Gewinne existieren nur auf dem Papier. Sie sind temporäre Zahlen auf dem Bildschirm, die am Ende nicht realisiert werden. Sobald der Markt dreht, verschwinden sie genauso schnell, wie sie entstanden sind. Aus “Krypto-Millionären” werden so über Nacht wieder Normalverdiener. Man spricht auch von sogenannten Paper-Millionären.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden