Kursanalyse Nach Allzeithoch: Warum der Bitcoin-Kurs auf Messers Schneide steht

Der Bitcoin-Kurs gewinnt aktuell deutlich an Volatilität. Auf ein frisches Allzeithoch folgte der Abverkauf. Welche Gründe für und gegen eine Trendfortsetzung gen Norden sprechen.

Stefan Lübeck
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einem Tisch, während digitale Charts und Finanzdiagramme die Bitcoin-Trends im verschwommenen Hintergrund hervorheben.

Beitragsbild: shutterstock

| Geht der Bitcoin-Kurs nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs nun in die Korrektur

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum trotz neuem Bitcoin-Allzeithoch Vorsicht geboten ist
  • Wieso aktuelle US-Inflationszahlen frischen Gegenwind für den Kurs bedeuten könnten
  • Welche Kursmarken auf der Ober- und Unterseite in den kommenden Handelstagen relevant werden

Nach einem schwachen Monatsauftakt kann sich Bitcoin zuletzt deutlich erholen und im Fahrwasser des US-Technologieindex Nasdaq100 auf ein neues Allzeithoch zulegen. Die Krypto-Leitwährung stieg in der Spitze auf 124.533 US-Dollar. Hier nahmen Anleger jedoch vorerst Gewinne mit und drücken den Kurs auf aktuell 118.204 US-Dollar gen Süden und damit zurück unter die wichtige Widerstandsmarke von 120.000 US-Dollar. Welche Kursniveaus Bitcoin nun nachhaltig überwinden muss, um seine Trendrallye gen Norden fortzusetzen, und welche Unterstützungsmarken nicht erneut unterboten werden sollten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden