"Schnäppchen" bei Altcoins und Memecoins Kryptowährungen unter 1 US-Dollar: Warum billig nicht immer preiswert ist

Kryptowährungen zu Discounter-Preisen können für Anleger verlockend sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken Billig-Coins haben und wie du strategisch vorgehst.

Steffen Guthardt
Teilen
Eine Sammlung von Kryptowährungsmünzen, insbesondere Bitcoin und Ethereum, präsentiert auf Euroscheinen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Einige namhafte Kryptowährungen sind für weit weniger als 1 US-Dollar bzw. 1 Euro zu haben

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche bekannten Kryptowährungen weniger als 1 US-Dollar kosten
  • Welche Bedeutung die Umlaufmenge und Marktkapitalisierung der Kryptos haben
  • Wie du dich vor schlechten Billig-Coins schützen kannst
  • Wie ein kluges Investment in billige Kryptowährungen aussehen kannn

Größere Mengen an Bitcoin oder Ethereum zu erwerben, scheint für viele Privatanleger mit begrenztem Budget unerschwinglich. Verlockend sind da die zahlreichen Altcoins und Memecoins im Kryptomarkt, die für weniger als 1 US-Dollar – teilweise sogar weniger als 1 Cent – gehandelt werden. Erfahre, weshalb der Kauf von Billig-Token jedoch nicht immer ohne Risiken ist und wie eine kluge Strategie aussehen kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden