Bitcoin, Ethereum und Co. So wird Krypto in der DACH-Region versteuert

Krypto wird in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau die Unterschiede aussehen, erklärt ein Steuerexperte.

Daniel Hoppmann
Teilen
Krypto-Steuern

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Besteuerung von Kryptowährungen weist starke Unterschiede in der DACH-Region auf

Wer mit Kryptowährungen handelt, muss Steuern zahlen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Anleger ihre Gewinne am Fiskus vorbeimanövrieren konnten. Steuerbehörden rüsten weltweit auf. Wollen dafür bald auch Transaktionsdaten international untereinander austauschen. Vereinzelt findet diese Praxis bereits Anwendung. Krypto-Trader, die ihre Aktivitäten bisher noch nicht dem Finanzamt gemeldet haben, stehen unter Zugzwang. Doch wie werden Bitcoin, Ethereum und Co. eigentlich korrekt in der DACH-Region versteuert? BTC-ECHO wagt einen Vergleich und hat dazu mit Steuerexperte Hendrik Arendt gesprochen.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
€ 1,- für 1 Monat
Nur für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Steuererklärung für Kryptowährungen leicht gemacht
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Tools für die automatische und kinderleichte Erstellung von Krypto-Steuerberichten.
Zum Steuersoftware-Vergleich