In diesem Artikel erfährst du:
- Was hinter dem “Infinite Money Glitch” steckt
- Wie der mNAV zeigt, wie viel Feuerkraft für ETH-Käufe noch da ist
- Warum mangelnde Transparenz Shortseller auf den Plan ruft
- Wieso BitMines Erfolg jetzt am Bitcoin-Kurs hängt
BitMine ist in Rekordzeit zum spektakulärsten Ethereum-Treasury-Play an der Börse geworden. Das Unternehmen hat in wenigen Monaten bereits rund drei Prozent des gesamten ETH-Bestands aufgekauft. Damit ist es zum Symbol für die Wall-Street-Adoption der Blockchain mutiert. Weil das Krypto-Vehikel von Chairman Tom Lee im Gegensatz zu Strategy jedoch seit August keine aktuellen Zahlen zu den ausstehenden Aktien mehr veröffentlicht hat, üben sich derzeit allerlei Analysten in der Berechnung des aktuellen mNAVs. Geht die Ethereum-Strategie gerade nach hinten los?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

