In diesem Artikel erfährst du:
- Was die FDP mit Bitcoin im deutschen Finanzsystem plant
- Wie Frank Schäffler die Kritik von BaFin und Bundesbank kontert
- Weshalb die FDP deutliche steuerliche Anpassungen fordert
- Wie die Partei Unternehmensgründungen im Krypto-Sektor erleichtern will
In den USA ist Bitcoin spätestens seit dem Wahlkampf von Donald Trump in der Politik angekommen. Doch auch in Deutschland gewinnt die Debatte um Bitcoin zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die FDP hat sich in den vergangenen Jahren für eine Krypto-freundliche Regulierung eingesetzt, beispielsweise durch die Verteidigung der Steuerhaltefrist sowie eine Erhöhung der Freigrenze für Anleger. BTC-ECHO hat mit Frank Schäffler, Mitglied des FDP-Bundesvorstands, über die Rolle von Bitcoin im deutschen Finanzsystem und mögliche Reformen bei der Altersvorsorge gesprochen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. Gratis Prämie im Wert von bis zu 69,- EUR (Bitcoin-Miner, Steuertool, Sammlermünze, Wallet)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden