Nur noch 3,5 Prozent im Jahr Ethereum: Staking-Renditen immer niedriger – das sind die Gründe

Die Staking-Rate von Ethereum hat mit 23,4 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht. Was das für ETH bedeutet und warum damit zu rechnen ist, dass Staking-Renditen weiter sinken.

Leon Waidmann
Teilen
Ethereum Staking-Rate klettert auf ein neues Allzeithoch – das sind die Folgen

Beitragsbild: Shutterstock

| Fallende Einnahmen bei Ethereum-Staking: Lohnt sich das noch?

Trotz der schwachen Kursperformanz von Ethereum in den vergangenen Tagen, staken immer mehr Investoren ihre ETH. On-Chain-Daten von CryptoQuant zeigen, dass mittlerweile Ether im Wert von knapp 50 Milliarden US-Dollar gestakt sind, was knapp 23,4 Prozent aller im Umlauf befindlichen ETH entspricht.

Ethereum Staking-Rate seit Januar 2023. Quelle: CryptoQuant.
Ethereum Staking-Rate seit Januar 2023. Quelle: CryptoQuant.

Damit befinden sich aktuell so viele Ethereum im Staking, wie noch nie zuvor. Doch welche Auswirkungen hat die steigende Staking-Rate auf den Kurs von ETH, das Netzwerk und die Staking-Rendite?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
1. Monat € 1,-
Für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich