Krypto 1x1 Ethereum Gasgebühren: Ihre Notwendigkeit und Funktionsweise

Gasgebühren sind ein wichtiger Bestandteil des Ethereum-Netzwerkes. Doch warum benötigen wir sie und wie funktionieren sie?

Phillip Horch
Teilen
Ethereum Gas

Beitragsbild: Shutterstock

| Nutzer müssen Gebühren zahlen, um Transaktionen auf der Blockchain durchzuführen

Die Ethereum Gasgebühren: Ist das nötig?

Wir erinnern uns: Ethereum ist ein dezentrales Netzwerk. Da es keine zentrale Autorität gibt, die dafür sorgt, dass alles mit rechten Dingen zugeht, muss das Netzwerk diesen Part übernehmen. Hier kommen die Validatoren zum Einsatz. Sie bestätigen Transaktionen und prüfen sie auf ihre Richtigkeit. Dafür bekommen sie Belohnungen, unter anderem einen Anteil an Gasgebühren, die Nutzer zahlen müssen, um Transaktionen auf der Blockchain durchzuführen.

Du willst mehr über Ethereum (ETH) erfahren? Dann schau dir den passenden BTC-ECHO Academy Eintrag an.

Ohne diese Gasgebühren wäre das Ethereum-Netzwerk anfällig für sogenannte “Spam”-Transaktionen, die das Netzwerk überlasten und dessen Leistung beeinträchtigen könnten. Die Gasgebühren stellen also sicher, dass das Netzwerk reibungslos und effizient funktioniert.

Wie hoch sind die Ethereum Gasgebühren?

Die Grundgebühr (Base Fee) für Ethereum-Transaktionen errechnet sich durch eine bestimmte Formel. Dabei wird die Blockgröße des vorigen Blockes in der Blockchain mit der voraussichtlichen Größe des neuen Blockes verglichen. Falls der neue Block größer wird als der vorige, wird die Base Fee um 12,5 Prozent angehoben. Damit will man verhindern, dass Blöcke unnötig groß werden.

Zusätzlich zur Base Fee hat man die Möglichkeit, ein Trinkgeld (Priority Fee) zu den Transaktionen hinzufügen. So steigert man die Chancen, dass die eigene Transaktion durch die Validatoren ausgewählt wird. Dieses System stellt sicher, dass Transaktionen, die dringender ausgeführt werden müssen, priorisiert werden können, indem ein höherer Gaspreis angeboten wird.

Du willst mehr über Ethereum (ETH) erfahren? Dann schau dir den passenden BTC-ECHO Academy Eintrag an.

Ich will keine Zusatzgebühren zahlen – kommt meine Transaktion trotzdem durch?

Auch wenn man kein Trinkgeld geben möchte, wird die Transaktion früher oder später durchgestellt. Es kann allerdings sein, dass es ein paar Blöcke dauert, bis die Transaktion aufgenommen wird. Denn Validatoren optimieren die Anordnung der Blöcke so, dass möglich viel hereinpasst, ergo: Dass sie soviel Gasgebühren wie möglich abbekommen. Priorisiert werden dabei zwar die Transaktionen mit großem Trinkgeld. Doch wenn noch etwas Platz ist, werden auch kleinere Transaktionen mit kleinem oder gar keinem Trinkgeld dazwischengeschoben.

BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!