In diesem Artikel erfährst du:
- Wie das Protokoll einen zweistelligen Zins auf USDe zahlen kann
- Weshalb Leitzinssenkungen Ethena in die Karten spielen
- Warum das Treasury-Unternehmen StablecoinX so bullish ist
- Wann der Fee-Switch den ENA-Kurs befeuern könnte
- In welchem Szenario das Projekt in Gefahr gerät
Stablecoins sind neben Bitcoin derzeit der überzeugendste Use-Case von Blockchain-Technologie. Angesichts der riesigen Nachfrage und der überschaubaren Adoption der anderen Anwendungsfälle ist es kein Wunder, dass sich der Markt auf den Sektor stürzt. Doch nachdem Tether nicht an der Börse notiert und Circle bereits sehr hoch bewertet ist, sind attraktive Anlagemöglichkeiten Mangelware. Dies ändert sich nun mit StablecoinX – dem ersten Treasury-Unternehmen für Ethenas ENA Token. Doch dies ist bei weitem nicht die einzige Entwicklung, die das bullische Momentum von Ethena beflügelt. Stablecoin-Experimente gingen in der Vergangenheit jedoch nicht immer gut aus. Daher stellt sich abseits des Hypes die Frage: Wie sicher ist das Ganze?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden