Kursanalyse 

Ethena bricht aus: Wie hoch kann der ENA-Kurs steigen?

Für das 3. Quartal meldet Ethena Rekordeinnahmen, was den ENA-Kurs um 12 Prozent nach oben katapultiert. Diese Kursmarken sind jetzt relevant.

Tobias Zander
Teilen
Schwarze Ethena-Münze mit einem weißen geometrischen Symbol vor einem digitalen Börsendiagramm mit Zahlen und Liniendiagrammen in blauen, grünen und gelben Farbtönen.

Beitragsbild: KI-generiert

| Kann Ethena (ENA) den positiven Trend fortsetzen?

Ethena (ENA) blickt auf ein starkes drittes Quartal zurück: Laut Tokenterminal erzielte das Protokoll rund 151 Millionen US-Dollar an Gebühren und erreichte damit ein neues Allzeithoch, während der Gesamtumsatz inzwischen bei 599 Millionen US-Dollar liegt. Parallel dazu rückt die Stabilität des zugehörigen Stablecoins USDe zunehmend in den Fokus. Das Resultat der jüngsten Anstrengungen: Ein 12-prozentiger Kurszuwachs im Vergleich zum Vortag, sodass ENA derzeit bei knapp 0,27 US-Dollar handelt.

Ethena plant außerdem, bis zu 1,2 Prozent der hinterlegten Vermögenswerte – etwa 95 Millionen US-Dollar – für den Rückkauf rabattierter USDe unterhalb von 0,99 US-Dollar zu nutzen. Der Vorstoß folgt auf einen kurzzeitigen Preissturz von USDe auf 0,6567 US-Dollar im Oktober, obwohl das Protokoll selbst jederzeit solvent blieb. Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden derzeit vom Risk Committee geprüft und könnten die Erwartungshaltung an robustere Peg-Sicherungsmechanismen weiter erhöhen.

Ethena (ENA) in der technischen Analyse

In den letzten 24 Stunden schwankte der Kurs zwischen 0,2403 USD (Tief) und 0,2707 USD (Hoch). Aktuell schließt ENA bei 0,2686 USD, damit deutlich über dem Vortagesschluss von 0,2441 USD. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 1.986.990.000 USD. Die kurzfristige Entwicklung zeigt stärkere Nachfrage im Vergleich zu gestern.

Der Kurs notiert klar oberhalb des EMA‑20 (0,250246 USD) und bildet eine Abfolge aus höheren Hochs und höheren Tiefs, was kurzfristige Stärke bestätigt. Unterstützungen liegen bei EMA‑20 ~0,25025 USD und dem Swing‑Low 0,2552 USD; Widerstände bei 0,2707 USD (intraday) und dem Fibonacci‑Level 0,2898 USD. Solange ENA über dem EMA‑20 bleibt, ist die Marktlage kurzfristig bullish.

Der RSI (14) liegt bei etwa 81,2 und signalisiert überkaufte Bedingungen. Das Histogramm (Preis minus EMA‑20) zeigt positive Beschleunigung: der Abstand wuchs von ca. 0,0103 USD auf ca. 0,0184 USD, was die Momentum‑Zunahme bestätigt. Die Bollinger‑Bänder weisen eine Breite von rund 0,04681 USD auf. Der Kurs notiert knapp oberhalb des oberen Bandes, was auf gesteigerte Volatilität und eine angespannte Marktphase hindeutet.

Kursprognose für Ethena

Die kurzfristige Prognose für ENA am 25.11.2025 ist bullish bei erhöhter Volatilität. Wichtige Unterstützungen liegen bei 0,25025 USD (EMA‑20) und 0,2552 USD; Widerstände bei 0,2707 USD und 0,2898 USD (Fibonacci, Abwärtstrend‑Level). Ein nachhaltiger Schlusskurs über 0,2707 USD mit steigendem Volumen öffnet den Weg Richtung 0,2898 USD; fällt ENA unter 0,25025 USD, ist ein Rücklauf bis 0,232–0,218 USD möglich. Du solltest Stop‑Loss‑Niveaus unter 0,245 USD prüfen und auf bestätigte Volumensignale warten.

Empfohlenes Video
Bitcoin am Ende? Wie schlimm es wirklich steht

Disclaimer: Die charttechnischen Informationen wurden mithilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden