Der Krypto-Markt hat mit Celestia in den vergangenen Wochen einen neuen vielversprechenden Akteur am Krypto-Markt begrüßt. Der Newcomer TIA landete nach seinem Airdrop am 31. Oktober 2023, bei dem unter anderem Staker aus dem Cosmos-Ökosystem, GitHub-Entwickler und Ethereum-Layer-2-Nutzer mit TIA Token belohnt wurden, direkt in den Top-100 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Seit dem Airdrop hat der TIA-Kurs eine beeindruckende Kurssteigerung von über 181 Prozent verzeichnet. Der Token zählt damit zu den Top-Performern der letzten Tage und rangiert zu Redaktionsschluss auf Platz 61 bei Coingecko.
Doch was verbirgt sich hinter dem massiven Kursanstieg? Celestia definiert sich als eine modulare Blockchain-Plattform, die mit dem Versprechen antritt, die Skalierbarkeit zu revolutionieren, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen. Wie dieses ambitionierte Ziel erreicht werden soll, welches Potenzial der TIA Token hat und was der Newcomer anders macht als Ethereum, Solana und Co., schauen wir uns im Folgenden an.
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden