Instis wollen Krypto  Bullish IPO-Debüt übertrifft Erwartungen – Aktie schießt um bis zu 218 Prozent nach oben

Bullish, die von Peter Thiel unterstützte Krypto-Börse hat an der NYSE ein beeindruckendes Börsendebüt hingelegt: Bis zu 218 Prozent Kursplus am ersten Handelstag, 1,11 Mrd. US-Dollar Emissionserlös und institutionelles Interesse auf Rekordniveau.

Sven Wagenknecht
Teilen
Eine Gruppe von Menschen feiert auf dem Balkon der New Yorker Börse und jubelt mit erhobenen Fäusten während eines IPO-Debüt-Glockenläutens.

Beitragsbild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard Drew

| Das IPO von Bullish wird zum Mega-Erfolg. Das sind die Hintergründe.

Der Börsengang von Bullish am 13. August 2025 gilt schon jetzt als einer der spektakulärsten IPOs des Jahres. Ursprünglich wollte die Plattform 2021 per SPAC an die Börse, zog den Plan jedoch zurück. Mit dem nun klassischen IPO war der Erfolg umso größer: Der Ausgabepreis lag bei 37 US-Dollar, über der zuvor angepeilten Spanne von 32 bis 33 US-Dollar.

Historischer Handelsstart an der NYSE

Unter dem Ticker BLSH schoss die Aktie am ersten Handelstag auf ein Intraday-Hoch von 118 US-Dollar, was einem Plus von 218 Prozent gegenüber dem IPO-Preis entspricht. Gehandelt wurden dabei rund 38 Millionen Aktien.

Der Handelstag endete bei etwa 86 US-Dollar (+131 Prozent), zeitweise lag die Marktkapitalisierung bei rund 13 Milliarden US-Dollar – weit über den ursprünglich avisierten 4,8 Milliarden US-Dollar.

Statt der geplanten 20,3 Millionen Aktien gab Bullish 30 Millionen Aktien aus. Ein klares Zeichen für starke, aufgestaute Nachfrage.

Institutionelle Großinvestoren an Bord

Bullish zählt zu seinen prominenten Unterstützern PayPal-Mitgründer Peter Thiel und wird von Tom Farley, dem ehemaligen Präsidenten der NYSE, geführt.

Die regulatorischen IPO-Unterlagen zeigten, dass BlackRock und ARK Investment Management zu den größten Käufern der Emission gehörten. Das Unternehmen positioniert sich klar für institutionelle Kunden, mit regulierter Infrastruktur, Spot- und Derivatehandel sowie einem Fokus auf Governance.

Krypto-IPO-Fieber in vollem Gange

Bullish ist nicht das einzige Krypto-Unternehmen, das derzeit für Schlagzeilen sorgt. Bereits im Juli feierte Stablecoin-Emittent Circle einen äußerst erfolgreichen Börsengang, bei dem die Aktie ebenfalls mit einem zweistelligen prozentualen Kursplus startete und das Unternehmen eine Milliardenbewertung erreichte.

Der Trend zu öffentlichen Listings setzt sich fort: Kraken und mehrere weitere große Marktteilnehmer haben konkrete Pläne für eigene IPOs angekündigt. Sollte das aktuelle Kapitalmarktumfeld anhalten, könnten diese Börsengänge das institutionelle Engagement im Krypto-Sektor weiter deutlich verstärken.

“Bullish” für den gesamten Krypto-Sektor

Der Erfolg des Bullish- und Circle-IPOs sendet ein klares Signal an die Finanzmärkte: Krypto ist längst kein Nischensegment mehr, sondern etabliert sich als investierbare Asset-Klasse im institutionellen Mainstream. Hohe Nachfrage, milliardenschwere Emissionserlöse und die Beteiligung globaler Schwergewichte wie BlackRock oder ARK Invest zeigen, dass Kapitalmärkte zunehmend bereit sind, regulierte Krypto-Unternehmen als Wachstumsstories zu bewerten.

Das stärkt nicht nur das Vertrauen in börsennotierte Krypto-Firmen, sondern könnte auch den Zufluss von Kapital in den gesamten Sektor beschleunigen – von Spot-Bitcoin-ETFs über Infrastrukturprojekte bis hin zu DeFi-Integrationen.

Empfohlenes Video
Geldlawine der Fed: Perfektes Szenario für Altcoins ist da!
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden