In diesem Artikel erfährst du:
- Warum die Entwicklung des BTC-Kurses von der Leitzinsentscheidung abängig sein könnte
- Wieso auch eine Leitzinssenkung kurzfristig Gegenwind für Bitcoin bedeuten kann
- Welche Chartmarken auf der Ober- und Unterseite in den nächsten Wochen relevant werden
Der Kurs der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann sich wenige Stunden vor der Leitzinsentscheidung in den USA bis in den Bereich um das letzte Zwischenhoch vom 22. August um 117.400 US-Dollar vorarbeiten. Ausgehend vom Monatstief erholte sich der Bitcoin-Kurs damit knapp zehn Prozent. Ob weiteres Kurspotenzial besteht und welche Chartmarken für eine anhaltende Aufwärtsbewegung relevant werden, bespricht diese Kursanalyse.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025Das könnte dich auch interessieren