Zum Inhalt springen

Bitcoin-Nachfrage in Indien schießt nach oben

Wie bereits in Südkorea oder Japan, ist auch der Bitcoin-Kurs in Indien enorm angestiegen und notiert deutlich über den der westlichen Börsen. Inzwischen sind die Bitcoin-Börsen von der Nachfrage überfordert und leiten erste Schritte ein.

Sven Wagenknecht
Teilen
Sunset nearby the Presidential Residence, Rashtrapati Bhavan, New Delhi, India.

Beitragsbild: © Kriangkrai - Fotolia.com

| © Kriangkrai - Fotolia.com

Als Auslöser für den Bitcoin-Hype in Indien wird der von der Regierung angestoßene Diskurs mit der Bevölkerung zu digitalen Währungen gesehen. Wie wir bereits berichtet haben, kann auf der Seite mygov.in jeder seine Meinung zu Kryptowährungen abgeben. Dieser Austausch soll der Regierung dabei helfen, die richtigen Regulierungsmaßnahmen für Kryptowährungen zu erlassen.

Diese Maßnahme hat Bitcoin zu einem steigenden Bekanntheitsgrad im Mainstream verholfen, sodass gegenwärtig viele neue Kunden an die Bitcoin-Börsen strömen. Der Exchange Zebpay kann täglich über 500.000 Downloads seiner Mobile App verzeichnen sowie 2.500 neue Nutzer pro Tag.

Aufgrund von Kapitalverkehrskontrollen und einer strengen Regulierung kann die indische Bevölkerung keinen Arbitragehandel durchführen und ist daher an die Preisen der heimischen Exchanges gebunden. Dieser ist zeitweise, bevor es zur aktuellen Korrektur kam, auf über 3.500 Euro angestiegen.

Börsen sind überfordert

Die Börse Zebpay hat bereits ihre Nutzer per Tweet dazu aufgefordert, nicht zu hohe Risiken einzugehen, da die Volatilität gegenwärtig enorm ist und nur Summen investiert werden sollten von denen nicht die Existenz abhängt.

Der Appell hat allerdings keinerlei Wirkung gezeigt, sodass die Börse Bitcoin-Käufe auf 780 US-Dollar am Tag begrenzt hat. Auch die indische Börse Coinsecure gab an, überlastet zu sein und mit ihren Systemen am Limit zu arbeiten. Zeitweise war die Seite sogar nicht mehr zu erreic.

BTC-ECHO

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.