Kursanalyse Bitcoin-Kurs taumelt: Wie geht es nach dem Allzeithoch weiter?

Der Kurs von Bitcoin hat deutlich an Dynamik gewonnen. Wie die Chancen auf eine Trendfortsetzung stehen und wieso eine Korrekturbewegung perspektivisch gesund wäre.

Stefan Lübeck
Teilen
Ein Stapel physischer Bitcoin-Token liegt auf einer spiegelnden Oberfläche, während ein digitales Bitcoin-Finanzdiagramm im Hintergrund verschwimmt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Große Verschiebungen eines mysteriösen Bitcoin-Wals ließen den BTC-Kurs über Nacht deutlich korrigieren

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der Bereich um 123.000 US-Dollar als Bremsklotz für Bitcoin wirken könnte
  • Wieso die Bullen trotz des aktuellen Kursrücksetzers weiter fest im Sattel sitzen
  • Weshalb ein Rücksetzer in Richtung 114.000 US-Dollar neue Käufer in den Markt bringen könnte
  • Welche Chartmarken auf der Ober- und Unterseite für die kommenden Handelswochen relevant werden dürften

Die Volatilität ist zurück. Nachdem Bitcoin (BTC) in der Vorwoche das bisherige Allzeithoch bei 112.000 US-Dollar überwinden konnte, schoss der Kurs zu Wochenbeginn zwischenzeitlich um zehn Prozent auf einen neuen Höchstwert von 123.231 US-Dollar gen Norden. In der Folge setzten jedoch vermehrte Gewinnmitnahmen ein, die den Kurs um mehr als fünf Prozentpunkte auf 115.697 US-Dollar gen Süden drückten. Ob die Kurskonsolidierung damit bereits zu Ende ist und welche Gründe für und gegen eine anhaltende Kursrallye auf neue Allzeithochs sprechen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden