Meinungs-ECHO “Bitcoin ist ein Gefangenendilemma” – sagt PlanB

Würden alle an einem Strang ziehen, hätte man mit Bitcoin rasch ausgesorgt. Doch das Gefangenendilemma von PlanB hat einen Makel.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Beim lieben Geld ist sich jeder selbst der Nächste

Bei allen Grabenkämpfen: Bitcoin-Fanatiker sitzen doch irgendwie im selben Boot. Oder Gefängnis, wie man es nimmt. “PlanB”, sonst für seine verlockenden Kurseinschätzungen bekannt, versucht sich mal an einem Gleichnis: dem Gefangenendilemma. Ein Gedankenspiel mit immer ähnlichem Setting: Zwei Häftlinge, packt der eine gegen den anderen aus, bekommt er Straferlass, plaudern beide, sitzen beide länger ein. Das für sie beste: wenn sie die Klappe hielten. Nur absprechen können sie sich nicht. Was uns das über Bitcoin sagt? Würden wir alle den Ball flach halten, könnten wir uns reichlich beschenken. Eine noble Idee – mit einem klitzekleinen Schönheitsfehler.

Bitcoin und das Gefangenendilemma

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden