
Der BTC-ECHO Insider Report für das 3. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 3. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt.
Wie es aktuell um VC-Investments am Krypto-Markt bestellt ist, welche Web3-Themen besonders spannend sind und in welchen Regionen am meisten passiert, erklärt Olaf Hannemann von CV VC im Interview.
Warum das 60/40-Portfolio nicht mehr zeitgemäß ist und welche Rolle das Makro-Umfeld für Bitcoin spielt, hat uns Stefan Bollhalder, Gründer und Geschäftsführer der St. Gotthard Wealth AG, im Interview verraten.
Warum die Kurskorrektur der vergangenen Wochen bullish stimmt und welche Indikatoren auf eine Trendwende am Krypto-Markt schließen lassen.
Real World Assets (RWAs) sind eines der Hype-Themen der aktuellen Marktphase. Was dahinter steckt und warum sie in Asien so beliebt sind.
Warum Kitzbühel jedes Jahr für eine Woche zum Krypto-Hot-Spot wird, welche Rolle das Timing im Krypto-Sektor spielt und wie das aktuelle Umfeld für M&A-Deals ist, hat uns Venionaire CEO, Berthold Baurek-Karlic, im Interview verraten.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 3. Quartal ist da: Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene gefragt, was sie von der Markets in Crypto Asset Regulation (MiCA) halten. Das sind die Ergebnisse.
Quo vadis Bitcoin Suisse? Über die Strategie des Schweizer Krypto-Pioniers sowie deren Expansionspläne klärt CEO und Co-Founder, Andrej Majcen, im Interview mit BTC-ECHO auf.
Viele Altcoins haben in den vergangenen 30 Tagen 40 Prozent und mehr an Kurswert einbüßen müssen. Was die Gründe für diese Talfahrt sind und warum zeitnah mit einer Gegenbewegung zu rechnen ist.
Cardano tut sich in den vergangenen Monaten gegenüber seiner Konkurrenz schwer, die ADA-Kursentwicklung enttäuscht. Was für ein Comeback im voraussichtlichen Bullrun 2024 / 2025 spricht und was dagegen.
Das World Venture Forum (WVF) feiert sein 10-jähriges Jubiläum vom 1. bis 6. Juli in Kitzbühel. Für wen das Event interessant ist und was einen dort erwartet.
Welche Käuferschichten die Krypto-ETFs aktuell nachfragen, was für den Erfolg der Ether ETFs spricht und was die Kurstreiber der kommenden Monate sind, erklärt Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21shares, im Interview mit BTC-ECHO.
Viele Coins drohen über die kommenden Monate und Jahre stark zu verwässern. Bei welchen fünf vielversprechenden Altcoins man diese Sorge nicht teilen muss.
Welcher Altcoin nach den Bitcoin und Ethereum Spot ETFs als Nächstes dran sein könnte, welche Hürden dafür genommen werden müssen und wann der frühestmögliche Zeitpunkt dafür ist.
Wer die Käufer von Bitcoin Spot ETFs sind, warum wir noch in diesem Jahr eine Verschiebung sehen könnten und was die nächsten Schritte in der institutionellen Krypto-Adoption sind.
Der Krypto-Markt verharrt aktuell in einer Seitwärtsphase. Wie sich Anleger richtig verhalten, um das meiste herauszuholen.
Welchen Einfluss die aktuelle Notenbankpolitik auf den Bitcoin-Kurs hat, was die Google-Suchanfragen über das Retailinteresse nach Bitcoin verraten, wie die Entwicklung der Bitcoin-ETF-Flows zu deuten ist und noch vieles mehr. Das Investoren-Briefing.
Welche fünf Token Unlocks Investoren im Juni auf dem Schirm haben sollten und welche Auswirkungen sie auf den Kurs haben können.