
Der Branchenverband TM Forum verwendet die Tangle-Technologie von IOTA für die Vernetzung der Telekommunikationsindustrie.
Der Branchenverband TM Forum verwendet die Tangle-Technologie von IOTA für die Vernetzung der Telekommunikationsindustrie.
Auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hat die Bundesregierung ihren Fahrplan zur Krypto-Regulierung offengelegt.
Der Bitcoin-Kurs steckt fest. Alles wartet auf den nächsten Impuls. Dieser könnte von institutionellen Investoren kommen. Doch macht sich der Markt somit von den Großen abhängig?
Die Bitcoin-Börse Bitfinex steht immer wieder im Kreuzfeuer der Behörden. Jetzt hat ein New Yorker Gericht die Freigabe von Akten gefordert, die das Unternehmen in Bedrängnis bringen könnten.
Während der Bitcoin-Kurs nach wie vor wie angewurzelt auf der Stelle tritt, rumort es im Altcoin-Markt. Allen voran der VEChain Token (VET), Dogecoin (DOGE) und Stellar (XLM) können mit beachtlichen Kursentwicklungen aufwarten. Was steckt hinter der Altcoin-Rallye?
Der Bitcoin-Kurs hat zwar an Boden dazugewonnen, von einem Befreiungsschlag kann jedoch keine Rede sein. Nach wie vor verharrt die Kryptowährung im Wartestand.
Während sich der Bitcoin-Kurs nach wie vor regungslos zeigt, zieht der Ether-Kurs wieder etwas an. Der wachsende DeFi-Bereich könnte die zweitgrößte Kryptowährung pushen und auf indirektem Wege Bitcoin aus seiner Starre befreien.
Bitcoin-Termingeschäfte stellen ein immer beliebter werdendes Anlagevehikel für Großinvestoren dar. Doch während der Handel mit Bitcoin Optionen anzieht, sind gehandelte Futures rückläufig. Schuld dafür ist die geringe Volatilität des Assets.
Der VeChain-Token VET legt derzeit eine beachtliche Kursentwicklung hin. Welche Gründe stecken hinter der Rallye?
Zum Wochenauftakt kann der Bitcoin-Kurs (BTC) wieder zulegen, während die Korrelation mit dem US-Börsenparkett einen Rekordwert erreicht hat.
Während Miner ihre Bitcoin (BTC) auf den Markt werfen, hodlt die Mehrheit der Anleger ihr digitales Gold.
Praktikable Lösungen für „Self-Sovereign Identities“ werden nicht zuletzt durch den „Digitalisierungsschub“ der Corona-Krise immer dringlicher. Der Digitalverband Bitkom hat jetzt ein Positionspapier zu dezentralen digitalen Identitäten vorgelegt und skizziert darin spezifische Anwendungsfälle.
Noch etwas wacklig auf den Beinen startet der Bitcoin-Kurs mit einem leichten Plus und setzt zögerlich zum Befreiungsschlag an.
Damit die Gestaltung einer digitalen Zentralbankwährung nicht nur eine Kopfgeburt der Währungshüter bleibt, fordert der Verein Monetative in einem Positionspapier den Austausch mit der Zivilgesellschaft.
Neue Visionen braucht das Land. License.rocks steuert ihre zur Entwicklung der Blockchain-Industrie bei.
PayPal und LibertyX legen den Grundstein für den nächsten Bitcoin-Adaptionsschub. Das erhöht den Kapitalzufluss in den Krypto-Markt und könnte den Bitcoin-Kurs mittelfristig gen Norden manövrieren.
Während der Bitcoin-Kurs zaghaft ins Plus dreht, warten Miner auf die nächste Rallye.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steht still, doch im Markt rumort es. Verschiedene Indikatoren bilden die Basis für einen konstanten Wachstumstrend.