
Auf den Krypto-Markt kommen einschneidende Veränderungen zu. Welche technischen und makroökonomischen Entwicklungen die Kurse in den kommenden Monaten bewegen könnten.
Auf den Krypto-Markt kommen einschneidende Veränderungen zu. Welche technischen und makroökonomischen Entwicklungen die Kurse in den kommenden Monaten bewegen könnten.
Michael Saylor bringt mit einer kleinen, aber feinen Änderung Strategy-Aktionäre gegen sich auf. Auch Ripple-CTO David Schwartz warnt vor einem Risiko.
SEC-Chef Atkins erklärt die Agenda nach dem XRP-Verfahren, Bullish feiert einen erfolgreichen Börsenstart und BitMine will 20 Milliarden US-Dollar in Ethereum investieren – die wichtigsten Meldungen im Überblick.
Der Krypto-Markt steuert auf einen entscheidenden Wendepunkt zu, meint Bitget-CEO Gracy Chen. Welche Faktoren die Kurse beeinflussen und wo Bitcoin Ende 2025 liegen könnte.
Durch MiCA sollte Europa als Krypto-Standort attraktiver werden – bis Trump kam. Verliert man gegen die USA nun die wichtigste Trumpfkarte?
Viele träumen von finanzieller Unabhängigkeit. Robert Kiyosaki hat dafür ein einfaches Rezept. Doch mit der Wirklichkeit hat das nichts zu tun.
Solana-Mitgründer Yakovenko lästert über Memecoins, dabei profitiert das Krypto-Projekt wie kein zweites von ihnen. Das ist heuchlerisch, aber Usus.
Die USA verabschieden wichtige Krypto-Gesetzgebungen, während Ethereum und XRP die Altseason einläuten und ein mysteriöser Bitcoin-Wal sein Unwesen treibt – die Krypto-News der Woche.
Der Bitcoin-Kurs rast davon – doch wie lange noch? Jetzt sei ein guter Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen, meint Peter Schiff. Anleger sehen das offenbar anders.
"Scam", "Rug Pull", "Dreck": Das Krypto-Projekt Pi Network begleiten schwere Anschuldigungen. Welche Risiken Anleger beachten sollten.
Robinhood tokenisiert OpenAI-Anteile auf der Blockchain, während das Finanzamt bei der Krypto-Steuer härter durchgreifen will. Die Krypto-News der Woche.
Wohl wenige Personen verachtet Donald Trump so sehr wie Jerome Powell. Ändern werden das auch nicht mehr die Annäherungsversuche der FED an die Krypto-Branche.
Solana wird Ethereum den Rang als zweitgrößte Kryptowährung ablaufen, meint Anthony Scaramucci – und liefert eine merkwürdige Begründung.
Der Kurs des Krypto-Projekts Aerodrome Finance kennt zurzeit kein Halten. Was Coinbase damit zu tun hat und ob sich ein Einstieg in das BASE-Projekt lohnt.
Durch riskante Krypto-Geschäfte ist James Wynn zum Millionär geworden – und auf bestem Wege, wieder alles zu verlieren. Über Aufstieg und Fall eines Krypto-Traders, den das Glück verlassen hat.
Taumelnder Kurs, schleppende Nachfrage und ein schwächelndes DeFi-Geschäft: Cardano gerät immer weiter in Schieflage. Eine Hoffnung ruht nun auf Bitcoin.
Der NFT-Markt gibt nach langem Abwärtstrend mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Hoffnung schöpft die Branche auch durch den RWA-Trend.
Clubs wie Paris Saint-Germain spielen mit ihren Fan Token in der Kreis-Liga am Kryptomarkt. Das einst gehypte SocialFi steht nicht viel besser da. Warum das hausgemacht ist.