
Hardware-Wallets sind nur was für Geeks? Trezor will das ändern, mit dem Launch seines neuen Modells: dem TS5. Ein Interview mit dem CEO.
Hardware-Wallets sind nur was für Geeks? Trezor will das ändern, mit dem Launch seines neuen Modells: dem TS5. Ein Interview mit dem CEO.
Herumalbern und reich werden: Die Memecon in Lissabon vereint erstmals Memecoiner aus aller Welt. BTC-ECHO ist mittendrin. Einblicke in einen wilden Hype.
Andrew Tate verbrennt live 37 Millionen US-Dollar seiner Memecoins. Ihre Kurse steigen um tausende Prozent. Und tragen rassistische Namen.
Der Binance Coin legt den Kursturbo ein. Das sind die Gründe für die Rallye. Und so hoch kann es laut Analysten gehen.
Mit Stax veröffentlicht Ledger einen "neuen Standard für Hardware-Wallets". Im Fokus: Design, Sicherheit und Nutzbarkeit. Ein Interview.
Near ist einer der Outperformer dieses Bullruns. Der Grund: Künstliche Intelligenz. Mehr als nur Hype? Ein Interview mit dem Gründer.
Höher, weiter, schneller, besser: Solana scheint diesen Zyklus nicht zu stoppen, zumindest beim Kurs. Vier Prognosen – und eine Warnung.
Kaum Aktivität oder Nutzer, wenig Einnahmen: Forbes deklassiert 20 Milliarden-Projekte zu Zombie-Chains.
Token Unlocks drücken meist die Kurse. Im Mai werden fast fünf Milliarden US-Dollar neue Coins ausgeschüttet. Diese Projekte sind betroffen.
Er baute das größte Krypto-Imperium der Welt auf – auch gegen das Gesetz. Heute erwartet CZ das Urteil. Porträt eines umstrittenen Krypto-Helden.
Der berüchtigte Krypto-Trader GCR meldet sich zurück. Was man von ihm lernen kann – und was über sein Portfolio bekannt ist.
Bitcoin hat ein neues Token-Protokoll: die Runes. Bereits jetzt verteilen einige Projekte hochwertige Airdrops. So macht ihr mit.
Nur noch wenige Stunden: Dann geht das vierte Halving von Bitcoin los. Was Experten erwarten – und warum sich mehr ändert als der Kurs.
Magic Eden ist der erfolgreichste NFT-Markt – mit Abstand. Manche erwarten den bisher größten Airdrop von Solana. So qualifiziert ihr euch.
1.000 Projekte, 35 Demos: Solana feiert u. a. in Berlin den größten Hackathon seiner Geschichte, während das Netzwerk lahm liegt. Ein Besuch.
Auf Solana regnet es im April wieder Kryptogeld in Form von Airdrops. Diese sollen stattfinden und hier könnt ihr noch mitmachen.
Solana kämpft seit Tagen mit heftigen Netzwerkproblemen, ist fast unbenutzbar. Was sind die Folgen und wie lange geht das weiter?
KI wird auch den Handel mit Krypto verändern, meint KI-Forscher Tomasz Gawron. Ein Gespräch über große Chancen durch KI – und ihre Grenzen.