
Im Bullenmarkt kann sich Bitcoin Mining lohnen. Es kommt aber auf die Details an, sagt der Cryptohall24-CEO Frederik Dürr im Gespräch mit BTC-ECHO.
Im Bullenmarkt kann sich Bitcoin Mining lohnen. Es kommt aber auf die Details an, sagt der Cryptohall24-CEO Frederik Dürr im Gespräch mit BTC-ECHO.
Mit einem Jahr Verspätung geht das neue Flaggschiff aus dem Hause Ledger in den Handelsstart. Wir haben den CTO Charles Guillemet zum Interview getroffen.
Die BTC Prague findet vom 13. bis 15. Juni 2024 in der tschechischen Hauptstadt statt. BTC-ECHO ist mit dabei.
Während die EZB die Zinsen senkt, halten sich die Währungshüter in Washington bedeckt. Doch wie lange noch?
Die drei größten NFT-Kollektionen auf Bitcoin bringen auf eine Marktkapitalisierung von insgesamt über 450 Millionen US-Dollar. Was macht die Bitcoin-NFTs so wertvoll?
Politische Stabilität, günstiger Strom, kühles Klima: Finnland gilt als neuer Hotspot für das Bitcoin Mining. BTC-ECHO konnte eine Mining-Farm im Osten des Landes besichtigen. Eine Reportage.
Mit 71.185 US-Dollar erreicht Bitcoin ein neues Wochenhoch. Fällt jetzt das Allzeithoch? Das verraten die Onchain-Daten.
Der Siegeszug des Telegram-Tokens Notcoin (NOT) setzt sich fort. Kann der neue Hype-Coin Yescoin (YES) an den Erfolg anknüpfen?
Von 19,7 Millionen BTC ist nur ein Bruchteil handelbar – und der ist rückläufig. So viele Coins liegen derzeit auf Exchange-Wallets.
Als Venture-Capital-Investor hat Bundeep Singh Rangar bereits über eine halbe Milliarde US-Dollar bewegt. Jetzt spricht der Web3-Pionier über die neuesten Trends im Krypto-Space.
Wie blicken bekannte Experten aus dem Krypto-Space auf die Genehmigung der Ethereum ETFs? BTC-ECHO hat nachgefragt.
PayPal, Visa und selbst Solana – sie alle schaffen deutlich mehr Transaktionen als Bitcoin. Ist die Kryptowährung damit gescheitert?
Seit Wochen stagniert Bitcoin im Seitwärtstrend – und das nach dem Halving. Doch die Anzeichen für eine Erholung mehren sich.
Die Adoptionsrate von Kryptowährungen ist im weltweiten Vergleich sehr ungleich verteilt. Eine neue Studie liefert spannende Einblicke in die Top-Bitcoin-Nationen – und hält so manche Überraschung bereit.
In "Crypto Nation: die Schweiz im Blockchain-Fieber" gab Alexander Brunner 2019 einen Überblick über das Schweizer Krypto-Ökosystem. Wir haben den Präsidenten von Home of Blockchain Swiss zum Interview getroffen.
Nach dem Halving ist die Belohnung für die Bitcoin Miner deutlich gesunken. Wieso Mining-Experten dennoch ein profitables Jahr 2024 erwarten.
Bitcoin kommt nicht recht von der Stelle. Es zeigen sich dennoch immer mehr Vorboten eines Ausbruchs nach oben.
US-Behörden sprengen den non-custodial Bitcoin Mixer Samourai Wallet. Das ist ein Dammbruch, der Bitcoiner besorgen sollte.