Netzrevolution Aus dem Stand Top-10: Was steckt hinter dem Hype um Internet Computer (ICP)?

Das Internet zu revolutionieren, ist ein ehrgeiziges Vorhaben. Doch genau daran bastelt DFINITY bereits seit 2016. Erfolgsversprechend oder Himmelfahrtskommando? Wir haben den Internet Computer (ICP) unter die Lupe genommen.

David Scheider
Teilen
Infinity-Zeichen

Beitragsbild: Shutterstock

Wenn die größte Kryptobörse der USA von einem Tag auf den anderen einen neuen Coin ins Programm nimmt, kann man davon ausgehen, dass das nicht ohne Folgen für den Kurs bleibt. Ein Paradebeispiel für den Exchange-Effekt liefert uns ein neues Blockchain-Protokoll, dass sich anschickt, das Internet zu reformieren. Die Rede ist vom Internet Computer (ICP). Der native Token ICP des am 7. Mai lancierten Projektes ist seit dem 10. Mai auf Coinbase handelbar und bricht bereits in den ersten Handelstagen Rekorde.

ICP-Kurs. Quelle: Coinmarketcap.

Nach den Querelen, die bei Neu-Listings wie diesem üblich sind, pendelte sich der ICP-Kurs zum 11. Mai etwa bei einem Kurs von 412 US-Dollar ein. Sehen lassen kann sich indes allen voran die Marktkapitalisierung. Bei einem Kurswert von 412 US-Dollar kommt ICP auf eine Marktkapitalisierung von 51 Milliarden US-Dollar. Das ist in etwa der Wert, den Bitcoin (BTC) im Sommer 2017 erreicht hatte – nach über acht Jahren seines Bestehens. Mit einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden US-Dollar ist ICP vergleichbar mit mittelgroßen Unternehmen im S&P 500 Aktienindex. Man fragt sich: Kann so eine Bewertung gerechtfertigt sein?

Was ist der Internet Computer?

Um zu verstehen, wie der Internet Computer das Internet revolutionieren will, muss man zunächst rudimentäre Kenntnisse seiner Funktionsweise haben. Aktuell ist das Internet ein Konglomerat aus technisch normierten Protokollen wie dem Internet Protocol (TCP/IP). Diese Protokolle sind dafür zuständig, Datenpakete weiterzuleiten und so die Verbindung der verschiedenen Internetteilnehmer zu gewährleisten. Ähnlich wie Krypto-Protokolle hat auch das Internet verschiedene Ebenen.

Internet Layer. Quelle: wikipedia.

Um Internetdienste bereitzustellen, muss man Anwendungen bauen, die mit diesen Protokollen kompatibel sind. Nach Angabe von DFINITY-Gründer Dominic Williams gibt es im Internet allerdings große Hürden für Entwickler, da ein erheblicher Teil der Basislayer der Kontrolle von Monopolisten wie Amazon unterliegt. Viele Anwendungen lassen sich also nur mithilfe von Big-Tech-Unternehmen realisieren. Das will DFINITY ändern.

“Der Internet Computer ist ein völlig neues Set an IT-Grundlagen. Wir wollen zum Marktführer in Sachen Internet-Anwendungen werden”, sagt Williams.

Oberflächlich betrachtet bietet DFINITY eine ähnliche Software-Grundlage wie das Internet. Die Basis bilden allerdings Protokolle, die von verteilten Datenzentren ausgeführt werden. Anders als beim Internet bildet der Internet Computer aber nicht nur eine Protokoll-Grundlage, sondern kann auch Rechenkapazität bereitstellen.

DFINITY verspricht sich davon ein deutliches Absenken der Einstiegsschwellen hinsichtlich der Entwicklung von Internet-Anwendungen.

Der Internet Computer adressiert das Thema Monopolbildung im Internet. Wir führen eine neue Software namens “autonomous software” ein, und ermöglichen es, neue Internetdienste zu bauen. Damit eliminieren wir das wohl größte Risiko für Tech-Entrepreneure aktuell: Plattform-Risiko.

Welchen Zweck haben ICP Token?

ICP Token ähneln klassischen Proof-of-Stake-Token. Nutzer können ICP etwa per Smart Contract locken und so an der Netzwerkgovernance mitwirken und Rewards erhalten. Zusätzlich können die Token in sogenannte Cycles konvertiert werden, die wiederum als “Treibstoff” für dezentrale Anwendungen auf dem Protokoll dienen. Im Kern ist ICP also eine Art Utility Token, der auf der Plattform angewendet werden kann. Bei der Genese des Projekts hat DFINITY 469,213,710 ICP Token emittiert, von denen – wie könnte es anders sein – allerdings ein erheblicher Anteil von 41 Prozent innerhalb der DFINITY Foundation geblieben ist.

Erst am 7. Mai hat das Unternehmen den Internet Computer medienwirksam lanciert. Nun muss DIFINITY zeigen, dass es seinen großspurigen Vorhaben gerecht wird. Der Wert des nativen Token dürfte derweil vor allem eines sein: Hype.

Tezos (XTZ) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tezos (XTZ) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tezos (XTZ) kaufen Leitfaden