Die Eine-Million-Dollar-Frage: Wann steht Bitcoin bei 100.000 US-Dollar? Ein konkretes Datum gibt es nicht – sofern die Krypto-Leitwährung überhaupt jemals auf einem so hohen Niveau notiert. Für viele Bitcoiner ist es allerdings nur eine Frage der Zeit: Wilde Spekulationen gibt es bereits seit Jahren. Auch der Bitcoin-OG und Blockstream-Gründer Adam Back hat jüngst eine Kursprognose aufgestellt: Bis zum 31. März 2024 soll BTC bei über 100.000 US-Dollar stehen.
Das von Back gegründete Bitcoin-Infrastrukturunternehmen steht hinter seiner Wette – zumindest indirekt. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die BTC-ECHO vorab vorliegt, spekuliert Blockstream auf den ASIC-Markt. Denn: Historisch gesehen zeigen Bitcoin- und ASIC-Marktpreise eine hohe Korrelation. Bei den Mining-Geräten sei aber noch Potenzial nach oben: Zwar unterschreiten ASIC-Preise den Bitcoin-Wert im Bärenmarkt. Im Bullenmarkt hingegen übertreffe der ASIC-Kurs die Bitcoin-Wertentwicklung. Kurzum: Das kurzfristige Gewinnpotenzial bei ASICs ist höher als bei Bitcoin. Blockstream hat dafür ein Investmentvehikel am europäischen Markt geschaffen, genannt BASIC. Doch wie funktioniert das genau?
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden