
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.
Der Blockchain-Unternehmer warnt auf X eindringlich vor den Gefahren der vorgeschlagenen Chatkontrolle und appelliert an die Bürger der Europäischen Union.
439 Millionen US-Dollar, 400 Wallets, 68.000 Bankkonten: Interpol gelingt einer der größten Schläge gegen Krypto-Kriminalität weltweit.
UXLink meldet einen Hack mit 30 Millionen US-Dollar Schaden. Kurios: Der Hacker verlor dabei wohl selbst Token an Cyberkriminelle.
Schwere Vorwürfe gegen Crypto.com. Die Krypto-Börse soll einen Hack der Gruppe Scattered Spiders vertuscht haben. Alle Infos.
Die Aufregung nach dem Hack war aufgrund der Dimension groß. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass es dem Angreifer kaum gelang Gelder abzuschöpfen.
Ein neuer Bericht zeigt: Künstliche Intelligenz kann Smart Contracts automatisiert angreifen – mit hoher Erfolgsquote und minimalem Aufwand. Ist das der Beginn einer neuen Ära in der Blockchain-Sicherheit?
Kurz nach dem Launch von Kanye Wests YZY fällt der Token um 81 Prozent. Profitiert haben nur wenige Insider.
Mit dem Hack des Radiant Protocol erbeuten nordkoreanische Hacker Anfang 2024 50 Millionen US-Dollar. Durch geschicktes Trading haben sie ihren Gewinn fast verdoppeln können.
Die Hacker sollen beim Angriff auf die Exchange Dutzende Millionen US-Dollar in verschiedenen Kryptowährungen erbeutet haben. Die Hintergründe.
Auf der Ethereum-Konferenz in Cannes sprach BTC-ECHO mit Sebastien Gilquin von Trezor. Thema waren die Zukunft von Hardware-Wallets, die institutionelle Welle und vieles mehr.
2024 verloren Anleger durch Krypto-Scams 3,9 Milliarden US-Dollar. Jetzt greift Meta durch.
Über 127.000 Bitcoin weg, 3,5 Milliarden US-Dollar Schaden: der "größte Hack aller Zeiten" blieb fünf Jahre unbemerkt – bis jetzt.
Können Quantencomputer den Sicherheitsmechanismus von Bitcoin knacken, fragt Elon Musk seine KI Grok. Die Antwort überrascht.
Am Freitag wurde einer der größten indischen Handelsplätze für Kryptowährungen Ziel eines raffinierten Cyberangriffs. Kundengelder sind jedoch nicht betroffen.
Bei einem Hackerangriff auf die dezentrale Börse ist ein hoher Millionenschaden entstanden. Die Ursache ist noch unklar.
In nur zweieinhalb Stunden verschwanden Millionen aus den Reservekonten brasilianischer Banken – und tauchten teilweise in Bitcoin, Ether und Tether wieder auf.
Hacks, Phishing: Auch im ersten Halbjahr war der Krypto-Markt Zielscheibe von Kriminellen. 2,5 Milliarden US-Dollar gingen insgesamt verloren.
Durch Dezentralität und Kryptographie bietet die Blockchain-Technologie hohe Sicherheitsstandards und eignet sich als Infrastruktur, um Werte bzw. Kapital auszutauschen. So ist es am Beispiel von Bitcoin erstmalig möglich, einen Vermögenswert ohne Bank oder Mittelsmann zu versenden. Diese Sicherheit gilt allerdings nur für Transaktionen auf der Blockchain. Außerhalb der Blockchain-Infrastruktur, wie beispielsweise bei Krypto-Börsen, kommt es oft zu Hackerangriffen und Sicherheitsmängeln.