
Bitcoin kennt kein Halten mehr. Mit dem neuen Allzeithoch überschreitet BTC auch erstmals die Marke von 115.000 US-Dollar – und die Rallye ist noch längst nicht vorbei.
Bitcoin kennt kein Halten mehr. Mit dem neuen Allzeithoch überschreitet BTC auch erstmals die Marke von 115.000 US-Dollar – und die Rallye ist noch längst nicht vorbei.
Der jüngste Kursanstieg bei Ethereum und Co. bringt laut Arthur Hayes neuen Wind in den Markt. Jetzt sieht der Analyst ETH bei 10.000 US-Dollar.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Laut Makroinvestor Luke Gromen könnte die Bitcoin-Marktkapitalisierung auf bis zu 30 Billionen US-Dollar bis 2030 steigen.
Die Bitcoin-Volatilität ist so gering wie seit zwei Jahren nicht mehr. Das sind die Gründe.
Von wegen eins bis drei Prozent: Ric Edelman empfiehlt, bis zu 40 Prozent in BTC zu investieren.
Während der Seitwärtstrend bei Bitcoin weitergeht, mehren sich die Zeichen für einen baldigen Ausbruch.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die Krypto-Börse Bullish startet einen Trading-Wettbewerb mit einem Preisgeld von 14 Millionen US-Dollar. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich professionelle Trader.
Die Kryptowährung Tron (TRX) hat einen neuen Aufwärtstrend gestartet. Welche Kursziele für Anleger nun interessant werden dürften.
Monero (XMR) konnte in den letzten Handelswochen einen Aufwärtstrend etablieren. Gelingt den Bullen eine anhaltende Trendfortsetzung gen Norden? Auf diese Chartmarken kommt es in den nächsten Handelsmonaten an.
Der Kryptomarkt macht keine großen Sprünge. Bis zum Ausbruch ist es jetzt aber nur noch eine Frage der Zeit.
Der Kryptomarkt ist entfesselt. Entkoppelt sich Bitcoin jetzt vom Aktienmarkt?
Die Kryptowährung Tron (TRX) versucht aktuell eine Erholungsbewegung einzuleiten. Auf welche Kursziele Anleger nun achten müssen.
Bitcoin marschiert strammen Schrittes nordwärts, es fehlen nur noch wenige Prozent bis zu 100.000 USD. Das sind die Gründe.
Die Kryptowährung Tron (TRX) springt diese Woche auf ein neues Jahreshoch. Auf welche Kursziele Anleger nun achten sollten.
Neben der Fundamentalanalyse spielt auch die Charttechnik eine gewichtige Rolle im Krypto-Markt. Viele Trader vertrauen auf technische Indikatoren, wenn es um den Handel mit Bitcoin, Ether und Co. geht. Welche Signale sprechen für steigende, welche für fallende Kurse? In der Rubrik Kursanalyse gibt es die Antwort darauf.