
Mit Wallet Guard erwirbt Consensys eine Schutzsoftware gegen Wallet Drains. Die Browsererweiterung soll die MetaMask Wallet sicherer machen.
Mit Wallet Guard erwirbt Consensys eine Schutzsoftware gegen Wallet Drains. Die Browsererweiterung soll die MetaMask Wallet sicherer machen.
Eine Transaktion mit großer Signalwirkung: Die Förderbank KfW begibt erstmals ein Wertpapier über eine Blockchain nach dem eWpG. Das Volumen beträgt 100 Millionen Euro.
Das auf KI getrimmte Krypto-Projekt Bittensor musste die Blockchain anhalten. Zuvor wurden mehrere Wallets gehackt. Der TAO-Kurs knickt ein.
Fusion zweier Krypto-Projekte: Avalanche integriert den Oracle-Dienst Data Streams von Chainlink. Sowohl AVAX als auch LINK legen zu.
Bei der Cardano-Blockchain kam es zu einer DDoS-Attacke. Die ging aber nach hinten los. Twitter lacht nun über den Angreifer.
Solana veröffentlicht neue Funktionen, die die Blockchain auf sämtlichen Webseiten einbinden können. Davon verspricht man sich einen Zulauf neuer Nutzer.
Einem Blockchain-Sicherheitsexperten zufolge wird das zu Telegram gehörende TON-Netzwerk von Phishing-Attacken geflutet.
Eine Sicherheitslücke bei Kraken führte zum Verlust von 3 Millionen US-Dollar. Nun ist das Geld wieder da. Der Streit mit den Hackern geht aber erst los.
Die Wettplattform Polymarket wird immer beliebter. Doch ein Nutzer aus Taiwan muss nun eine hohe Strafe zahlen – was ist passiert?
Die EU-Kommission hat 20 Blockchain-Projekte in ein Förderprogramm aufgenommen. Dabei ist auch IOTA. BTC-ECHO sprach mit Dominik Schiener über die ID-Lösung.
Hardware-Wallets sind nur was für Geeks? Trezor will das ändern, mit dem Launch seines neuen Modells: dem TS5. Ein Interview mit dem CEO.
Der TS5 kommt mit Farbtouchscreen, verbesserten Sicherheit- und Backup-Funktionen. Er soll Hardware-Wallets alltagstauglich machen.
An Prognosemärkten wie Polymarket kann man auf die verschiedensten Ereignisse in der realen und digitalen Welt wetten. Wie sich damit Geld verdienen lässt und warum die Plattform nicht nur für Spekulanten interessant ist.
Das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDT hat große Pläne. Mehr als eine Milliarde US-Dollar will Tether in Projekte aus den Bereichen KI, Biotech und Infrastruktur stecken.
Die Smart Wallet von Coinbase soll Krypto massentauglich machen. Ab sofort kann jeder mit wenigen Klicks ins Web3 eintauchen. Wir zeigen, wie es geht.
Coinbase bringt den Onchain Summer zurück und verpasst seiner hauseigenen Ethereum Layer 2 Base einen Boost – das erwartet Base.
Die OneCoin-Anführerin könnte seit Jahren tot sein. Hinweise auf das blutige Ende der Crypto Queen verdichten sich. Was dahinter steckt.
Mit Stax veröffentlicht Ledger einen "neuen Standard für Hardware-Wallets". Im Fokus: Design, Sicherheit und Nutzbarkeit. Ein Interview.