
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Trotz massivem Kurswachstum in den letzten Wochen ist die Aufmerksamkeit für Bitcoin gering. Bietet sich jetzt noch eine gute Gelegenheit zum Einstieg?
Bitcoin wurde aus dem Streben nach Selbstbestimmung geboren. Ein Konzept, dass du auch als Selbstversorger für dich nutzen kannst.
Bei Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen denkt man erst einmal nicht an ein längeres Leben. Dieses Projekt schon.
Jahrelang behauptete Craig Wright, Satoshi Nakamoto zu sein. Damit dürfte nun Schluss sein. Ein Gericht fertigte den angeblichen Bitcoin-Erfinder ab – vorerst.
Glücksspiel mit Kryptowährungen ist meistens illegal, dennoch erzielen Krypto-Casinos weiterhin Rekordeinnahmen. Wie kann das sein?
Virales Token-Launching trifft auf Venture-Narrative: Mit Believe entsteht eine neue Art von Krypto-Marktplatz. Lohnt sich der Einstieg?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist zurück über der 100.000 US-Dollar Marke. Kann diese Unterstützung verteidigt werden? Das sagt der Chart.
Regulierungen fürchtet der Krypto-Sektor wie der Teufel das Weihwasser. Gerade die MiCA-Verordnung verleiht Europa zurzeit jedoch Aufwind.
Bank of America, Visa, Mastercard, Meta und Telegram – sie alle wollen in den Markt einsteigen. Neben deren Aktien könnten auch verschiedene Krypto-Assets daraus Kapital schlagen.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Welche Zielmarken zeitnah angelaufen werden könnten.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin für Milliardensummen und ahmen Michael Saylor nach. Können sie den BTC-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren?
Satoshi Nakamoto wollte mit Bitcoin nicht das digitale Gold erfinden, sondern der Welt ein elektronisches P2P-Zahlungsnetzwerk bereitstellen – und das hat er auch geschafft.
3 US-Dollar sind für den XRP-Kurs wieder greifbar nah. Doch der Weg dorthin könnte mit Blick auf die Datenlage steinig werden.
Im nächsten Update von Bitcoin Core wird es das OP_RETURN-Datenlimit von 80 Bytes nicht mehr geben. Bitcoin-Entwickler schlagen Alarm.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten BTC in den kommenden Tagen zu einem neuen Allzeithoch verhelfen.
In den letzten Monaten war es schlauer, in Bitcoin zu investieren. Laut einer CryptoQuant-Analyse könnte sich das jetzt ändern – es gibt aber einen Haken.