MEGA: Google Chrome Extension stiehlt Monero (XMR)

Unbekannte haben die Google Chrome Extension MEGA kompromittiert. Dabei lesen sie Daten aus, um unter anderem Monero (XMR) zu stehlen. Zudem können die Angreifer die Zugangsdaten von Seiten wie Amazon, GitHub, Google und Microsoft auslesen. MEGA nahm die Version umgehend wieder aus dem Play Store.

Die Lage am Mittwoch: Bitcoin wächst mit seiner Regulierung

Bitcoin steht ganz im Fokus aktueller Prognosen – die Satis Group sieht für Satoshis Coin genauso wie für Monero eine blühende Zukunft. Derweil nagt Venezuela am Petro und den Folgen der Entscheidungen Maduros. Luxemburg erkennt die Zeichen der Zeit und mausert sich zum Bitcoin-Mekka. Und der Bitcoin-Kurs? Wartet auf die Bullen. Dazwischen schweben gleichsam bedrohlich wie verheißungsvoll die Boten der Regulierung. Die Lage am Mittwoch.

Abra erleichtert SEPA-Nutzern den Erwerb von Bitcoin

Das Krypto-Start-up Abra hat für seine Wallet und Kryptobörse die Unterstützung von SEPA-Bankkonten angekündigt. Darunter fallen die Bürger der EU-Mitgliedsstaaten sowie der Europäische Freihandelsassoziation EFTA. Diese erhalten nun die Möglichkeit, Kryptowährungen über Abra mittels einer einfachen Banküberweisung zu erwerben.

Projekte auf Lisk: Was geschah nach dem Relaunch?

Vor einem guten halben Jahr führte das Team hinter Lisk einen Relaunch seiner Plattform durch. Die wichtigste Meldung, mit der Lisk auf sich aufmerksam machte, war, dass man es Blockchain-Entwicklern einfacher machen wollte, Sidechain-Projekte auf Lisk zu starten. Ein Blick auf die größten und wichtigsten Projekte, die mit Lisk in Verbindung stehen. Sapiens

Ein Vergleich der Funding-Modelle von Monero, Dash & Zcash

Kryptowährungen sind in der Regel Open Source. Für eine wirklich dezentrale Währung im Internet ist es notwendig, Vertrauen aufzubauen. Bitcoin machte dies mit einem offenen Quellcode vor, das heißt, jeder Mensch mit Internetverbindung kann sich den Computercode ansehen und beurteilen. So muss man keinem Mittelsmann vertrauen, sondern kann sich selbst von den Vorgängen in der Technologie überzeugen.

TRONs Virtual Machine – Bandbreite ohne Tronix (TRX)?

Am 30. August verlässt die Tron Virtual Machine die Beta-Phase. Das Versprechen ist eine deutlich bessere Performance und vor allem, besser als Ethereum zu sein. Die Tron Virtual Machine soll ohne den plattformeigenen Tronix-Token (TRX) auskommen. Zeit, das Projekt näher zu beleuchten.

Fidor Bank warnt vor Bitcoin-Scam-Webseiten

Die Fidor Bank, die mit Bitcoin-Börsen zusammenarbeitet, warnt vor Fake-Online-Shops. Auf diesen verkaufen Betrüger nicht existente Waren. Die erbeuteten Einnahmen werden von den Betrügern später in Bitcoin und andere Kryptowährungen getauscht. 

Bitcoin-Kurs: Ausbruch aus Abwärtstrend

Nach einem sehr bearishen Monatsanfang konnte der Bitcoin-Kurs wieder sanft ansteigen. Ein Pump am 23. und 24. August hob den Kurs über einen seit Ende Januar verfolgten Abwärtstrend.

Bitcoin-Suchanfragen bei Google sinken stärker als der Kurs

Nach dem rasanten Anstieg des Bitcoin-Kurses liegt er aktuell auf ca. dem 1,5-fachen Niveau im Vergleich zu August 2017. Gleichzeitig ist das Suchvolumen jedoch wieder auf das gleiche Niveau zurückgefallen. Suchmaschine Google ist das Maß aller Dinge

Goldene Bitcoin-Münze
Satoshi Nakamoto: Doch kein Bitcoin-Millionär?

Lange ging man davon aus, dass sich das Vermögen von Bitcoin-Erschaffer Satoshi Nakamoto auf eine Million Bitcoin und eine entsprechende Anzahl an geforkten Coins wie Bitcoin Cash (BCH) beläuft. Untersuchungen der Kryptobörse BitMEX haben dies nun in Frage gestellt. Doch auch nach den Zahlen von BitMEX bleibt die Keimzelle des Bitcoin ein reicher Mann, eine reiche Frau oder ein reiches Kollektiv.

Bitcoin ABC – Bitcoin Cash Hard Fork für November angesetzt

Allem Anschein nach steht der Bitcoin-Cash-Community eine Hard Fork bevor. Der Teil der Bitcoin-Cash-Community, der das Netzwerk-Upgrade vorantreibt und sich unter dem Namen Bitcoin ABC versammelt, verspricht eine verbesserte Nutzung des Bitcoin-Cash-Protokolls und On-Chain-Lösungen.

Kryptoskeptiker Krugman: „Bitcoin hat größeren Nutzen als Gold“

Der Nobelpreisträger Paul Krugman hat sich des Öfteren skeptisch gegenüber Kryptowährungen geäußert. So sehe er in Bitcoin & Co. keine Währungen. Nun hat er mit einer neuen Aussage einen anderen Ton angeschlagen und zumindest dem Bitcoin einen größeren Nutzen als Gold zugesprochen.

Video-Empfehlung der Woche – Taproot, Schnorr und SIGHASH_NOINPUT

Wie steht es mit aktuellen Neuerungen in der Technologie hinter Bitcoin? Neben dem Lightning Network sind Signaturen und Scripts immer wieder aufkommende Stichwörter. In diesem Video beschreibt Bitcoin Core Developer Peter Wuille Neuerungen im Skriptsystem von Bitcoin.