
Nach den zwei Exploits des DeFi-Projekts bZx sind Flash Loans in aller Munde. Doch was sind eigentlich Flash Loans? Was bedeuten sie für Ethereum, was für Schaden können sie anrichten und wie funktionieren sie?
Nach den zwei Exploits des DeFi-Projekts bZx sind Flash Loans in aller Munde. Doch was sind eigentlich Flash Loans? Was bedeuten sie für Ethereum, was für Schaden können sie anrichten und wie funktionieren sie?
Chainlink erweitert seinen Einflusskreis: Nachdem das Oracle-Netzwerk bislang ausschließlich Ethereum-basierte Smart Contracts mit Daten versorgte, kommt die Technologie künftig auch in Polkadot zum Einsatz. Schlechte Nachrichten für Ethereum?
Der Krypto-Markt ist für seine Volatilität berüchtigt. Auf rasante Kurs-Rallyes folgt häufig ein herber Abverkauf. Bitcoin Futures und Optionen bieten bereits eine Möglichkeit, sich gegen Kurseinbrüche abzusichern. An der Börse Stuttgart gibt es nun einen weiteren Weg, auf einen fallenden Bitcoin-Kurs zu spekulieren: Ein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) bildet die Kursentwicklung von BTC ab – allerdings umgekehrt.
Nachdem der Hack auf die Trinity Wallet des IOTA-Netzwerks bekannt wurde, ist schnell über mögliche Zusammenhänge gemutmaßt worden. Während das Leck ausfindig gemacht werden konnte, bezieht die IOTA Foundation derweil Stellung und gibt potenziell gefährdeten Nutzern Sicherheitsvorkehrungen an die Hand.
Die Libra Association durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. Der Widerstand, der dem Libra-Projekt aufseiten der Regulierungsbehörden entgegentritt, reißt nicht ab. Zumindest kurzzeitig dürfte da die Bekanntgabe von Shopify als neuestes Mitglied der Association die Sorgen um Libra vergessen machen.
Peter Schiff hat eingeräumt, dass manche sich mit Bitcoin eine goldene Nase verdient haben. Wie jedoch sein jüngster Anti-Bitcoin-Tweet zeigt, bleibt der Gold-Fan ein leidenschaftlicher Krypto-Gegner. Unterdessen wiegelt Jed MCaleb den Einfluss seiner XRP-Verkäufe ab, während der Chef der nach eigenem Bekunden hauptquartierlosen Krypto-Börse Binance angesichts des Bitcoin Halvings Kurszuwächse erwartet. Das Meinungs-ECHO.
Während der Bitcoin-Kurs sich mit goldenen Kreuz-Beschwerden an der 10.000-US-Dollar-Marke abarbeitet, waren IOTA und das Ethereum-Lending-Projekt bZx mit der Beseitigung von Sicherheitslecks beschäftigt, die Angriffe und gestohlene Krypto-Gelder zur Folge hatten. Unterdessen rückt Ethereum 2.0 immer näher, was Chef-Analyst Dr. Giese zum Anlass nimmt, die Stabilität des Netzwerks unter die Lupe zu nehmen. Die Top News der Woche.
Dash kann künftig bei noch mehr Anbietern mit Kreditkarte gekauft werden. Das ermöglicht eine Kooperation mit dem israelischen FinTech Simplex. Simplex kann mit Binance, Kucoin und OKEx einige Schwergewichte unter den Bitcoin-Börsen zu seinen Partnern zählen.
Bald soll es zu Ethereum 2.0 kommen. Ist im Rahmen einer neuen Hard Fork mit großen Unsicherheiten im Ether-Ökosystem zu rechnen? Die Vergangenheit zeigt: wohl kaum.
Facebooks geplanter Stable Coin Libra steht erneut im Kreuzfeuer von Valdis Dombrovskis. Der EU-Kommissar für Wirtschaft und Kapitaldienstleistungen wirft der Libra Association mangelnde Auskunftsbereitschaft vor und rückt die Einführung der Facebook-Währung in weite Ferne.
Die Achillesverse der Trinity Wallet lag nicht im Code der Wallet, sondern beim Bezahldienst MoonPay. Das geht aus einem Update der IOTA Foundation zum Trinity Hack hervor. Unterdessen hat die Foundation neue Desktop- und Mobilversionen veröffentlicht – ohne MoonPay-Integration. Nutzerinnen und Nutzer müssen vorerst dennoch auf der Hut bleiben – und das Tangle bleibt unterdessen eingefroren.
Das Bitcoin-Ökosystem ist in Aufruhr. Die Kurse am Krypto-Markt überschlagen sich, IOTA kämpft mit Sicherheitsproblemen und Kryptowährungen bahnen sich ihren Weg in die Mitte der Gesellschaft. Die Lage am Mittwoch.
Die erst vor wenigen Tagen angegriffene DeFi-Plattform wurde Opfer eines zweiten Angriffs. Wieder sind knapp 3.000 ETH entwendet worden. Was bedeutet das für DeFi?
Darauf hat die Gaming-Welt gewartet: Enjin hat den Start der Entwicklungplattform für Spiele auf Ethereum bekannt gegeben. Entwickler können somit eigene Krypto-Assets generieren und in ihre virtuellen Welten integrieren.
Bitcoin-Bullen frohlocken angesichts dieser Konstellation: Das Golden Cross hat dem Bitcoin-Kurs in 60 Prozent der Fälle eine Rallye beschert. Dennoch gibt es noch keinen Grund, den Lambo-Lieferservice anzurufen. Ein Blick auf das Kreuz mit dem Golden Cross.
Mit tBTC erblickt ein Token das Licht der Krypto-Welt, der Bitcoin in die Ethereum Blockchain einbettet. Der ERC-20 Token ist für DeFi-Anwendungen konzipiert und soll künftig eine Brücke zwischen den Krypto-Ökosystemen schlagen.
In einer zweiten Finanzierungsrunde sicherte sich die New Yorker Crypto-Lending-Plattform ein 30 Millionen-US-Dollar-Investment, angeführt von Risikofonds Valar Ventures.
Die blockchainbasierte Social-Media- und Blog-Plattform Steemit ist eine strategische Partnerschaft mit der TRON Foundation eingegangen. Die Entwicklerteams der beiden Unternehmen planen, Steemit und andere dApps von Steem auf die TRON Blockchain zu bringen.