
Über dem rechtlichen Status von Bitcoin hängt immer noch ein Fagezeichen. Nun nimmt einer der größten US-Finanzdienstleister Stellung.
Über dem rechtlichen Status von Bitcoin hängt immer noch ein Fagezeichen. Nun nimmt einer der größten US-Finanzdienstleister Stellung.
62 Airdrops, drei Monate – fast alle crashen. Ein neuer Report wirft ein Schlaglicht auf das Ende des Airdrop-Hypes.
Parallel zur verhaltenden Marktstimmung laufen die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. neutral. In den letzten Tagen geht es aber wieder bergauf.
Stablecoins sind ein lukratives Geschäft. Laut Bloomberg wollen nun auch diese beiden Finanzgiganten einsteigen.
Die Altseason ist der Höhepunkt des Bullruns. Warum sie trotz BTC-Allzeithoch auf sich warten lässt – und wie ihr euch am besten vorbereitet.
Der Feer-and-Greed-Index ist wieder auf Gier eingestellt, das Martksentiment wird bedeutlich euphorischer. Welche drei Memecoins diese Woche vom Krypto-Hype profitieren konnten: SHIB, WIF und MOTHER.
Die Ethereum-Layer-2 von Coinbase eilt von Rekord zu Rekord. Nun hat sie die Marke von 2 Milliarden US-Dollar Total Value Locked geknackt.
Regierungen, Wall-Street-Riesen oder kleine Hodler: Wer hält die meisten Bitcoin? Eine Entschlüsselung der aktuellen BTC-Vermögensverteilung.
Nicht nur Dezentralität, Knappheit und Freiheit überzeugt Menschen von Bitcoin. Vor allem der finanzielle Aspekt ist Anreiz für ein BTC-Investment.
Bittensor (TAO) ist gerade nicht zu stoppen auf dem Weg nach oben. Wie Bittensor OpenAI zunehmend die Show stehlen könnte und wohin der Kurs noch gehen könnte. Ein Überblick.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das NEAR Protocol erholt sich nach einem monatelangen Abwärtstrend und befindet sich jetzt in der Trendwende. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und das Potenzial des Projekts.
Der Airdrop von Hamster Kombat geht an die Kryptobörsen. Und wird zu einer massiven Enttäuschung. Vorher gab es Scam-Vorwürfe.
Die Bitcoin ETFs drehen wieder auf und sammeln binnen fünf Handelstagen 496,7 Millionen USD ein. Kommt dank BlackRock und Co. jetzt die BTC-Trendwende?
Van Eck zieht den Vergleich mit Ethereum. Und kommt zum Fazit: Solana wird sich mindestens 50 Prozent der Marktanteile aneignen.
Mit der Zinssenkung Mitte September hat die US-Notenbank die Richtung für den Bitcoin-Kurs vorgegeben. Führt die Wahl jetzt zum Kurswachstum?
Ethereum kämpft dieses Jahr mit einer schwachen Performance. Laut Wetten auf Polymarket dürfte es so weiter gehen.
Große Mengen an TIA werden bald für frühe Investoren, Entwickler und das Team "entsperrt". Dennoch ist der Coin aktuell einer der Top-Performer auf dem Kryptomarkt. Woran liegt das und wie könnte es weiter gehen?