
Vor 13 Jahren ist Bitcoin das erste Mal gestorben. Seitdem wurde die Kryptowährung 473 weitere Male medial beerdigt – kein Grund zu trauern.
Vor 13 Jahren ist Bitcoin das erste Mal gestorben. Seitdem wurde die Kryptowährung 473 weitere Male medial beerdigt – kein Grund zu trauern.
Der Vermögensverwalter Fidelity räumt in einem neuen Report mit den gängigen Vorwürfen gegenüber Bitcoin auf. Ein Zeichen dafür, dass man bereits erste Marketing-Aktivitäten in Richtung Bitcoin-Spot-ETF unternimmt.
Bitcoin läuft inzwischen stramm auf die 15 Jahre zu und ist nicht zu stoppen. Zeit, zurückzublicken: 10 Ereignisse, die die Kryptowährung geprägt haben.
Für viele Investoren ist klar: Der Bitcoin ETF kommt früher oder später. Galaxy Digital hat die Auswirkungen für den BTC-Kurs analysiert.
Sechs Jahre waren drei Bitcoin-Wale abgetaucht, nun haben sie BTC im Wert von 230 Millionen US-Dollar verschoben.
Bitcoin zeigte sich in den letzten Wochen stark, könnte nun aber in eine Konsolidierung übergehen. Diese Kurslevel gilt es nun zu beachten.
Die jüngste Rallye am Krypto-Markt scheint auch für Wale attraktiv zu sein. Einem Analysten zufolge greifen die Großinvestoren tief in ihre Taschen.
Die St.Galler Kantonalbank bietet ihren Kunden nun Bitcoin und Ethereum an. Eine Partnerschaft mit der SEBA Bank macht’s möglich.
Nach BlackRock erscheint nun der nächste Bitcoin Spot ETF in der Liste der DTCC. Damit steigt der Druck auf die SEC.
Dank der Bullen-Rallye der letzten Wochen stehen mehr Bitcoin-Anleger als jemals zuvor mit ihrem Investment im Gewinn.
BlackRock, Fidelity und Co. erobern den Markt mit ihren ETF-Anträgen im Sturm. Doch gibt es überhaupt genügend Bitcoin, um die explosive Nachfrage zu stillen?
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der gesamte Kryptomarkt wartet auf die Zulassung des Bitcoin ETFs. Das letzte Wort haben aber noch immer: Gary Gensler und die SEC.
Schon mal über eine Versicherung für das eigene Kapital nachgedacht? Wie bereits heute Bitcoin als Kapitalschutz funktioniert und was das für seine zukünftigen Versicherungsnehmer bedeutet.
Bitcoin steigt wieder – in manchen Ländern mehr als in anderen. Der Grund: starke Inflation. Eine Übersicht von der Türkei bis Venezuela.
Bitcoin ist seit seiner Kursexplosion im Trend. Menschen auf der ganzen Welt fragen Google: "Ist jetzt eine gute Zeit, Bitcoin zu kaufen?"
Das Portfolio vieler Bitcoin-Investoren läuft mit Autopilot – über einen Sparplan. Doch wie profitabel ist das wirklich?