
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Nach der US-Leitzinsentscheidung reagiert Bitcoin positiv und steuert auf das Allzeithoch zu. Der Altcoin-Markt bewegt sich kaum.
In vielen Ländern werden derzeit Konzepte einer Bitcoin-Reserve diskutiert. In Tschechien signalisiert der Chef der Zentralbank nun grünes Licht.
Mehr als 70 Prozent aller existierenden Bitcoin wurden seit 6 Monaten nicht bewegt. Warum das auf Potential für hohe BTC-Kurszuwächse 2025 schließen lässt.
Bitcoin zeigt sich weiterhin bullish. Die nächsten Handelstage könnten eine Vorentscheidung für den statistisch starken Handelsmonat Februar liefern.
Eine der größten Ölfirmen der Welt will mit Bitcoin umweltfreundlicher werden und gleichzeitig Profit machen.
Metaplanet, das "japanische MicroStrategy", will zu einem der größten institutionellen Hodler von Bitcoin aufsteigen.
Der Bitcoin-Kurs fällt und ein Krypto-Experte warnt vor einem Crash. Warum er bis Ende 2025 dennoch 250.000 US-Dollar prognostiziert.
Erneut schlägt Michael Saylor zu und investiert mit seiner Softwarefirma 1,1 Milliarden US-Dollar in Bitcoin. Während andere Investoren zittern, legt MicroStrategy erst recht nach.
In einem neuen Blogeintrag schaut sich Binance wichtige Kennzahlen der Kryptoleitwährung an und kommt zu dem Ergebnis: Bitcoin geht es blendend. Dafür sorgt auch die stetig wachsende Anzahl der Investoren.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
In einem Interview spricht Coinbase-CEO Armstrong von einer "neuen Ära für Krypto". Und prophezeit einen Bitcoin-Kurs von mehreren Millionen US-Dollar pro Coin.
Der Bitcoin-Kurs steht bei 105.000 USD, doch die kommenden Wochen könnten schwierig werden. Deshalb mahnt ein Krypto-Report von Bitfinex zur Vorsicht.
Während der Bitcoin-Kurs weiter steigt, bezeichnet ein BTC-Kritiker die Kryptowährung als "Memecoin". Das steckt hinter seinem Angriff.
Während Trump zögert, kauft Bukele inzwischen immer aggressiver Bitcoin. Warum El Salvador nach dem IWF-Deal jetzt eine beschleunigte BTC-Strategie verfolgt.
Der Tod und die Steuer sind uns gewiss, bei Bitcoin trifft letzteres allerdings nicht zwangsläufig zu. Wer seinen digitalen Goldschatz steuerfrei vererben will, sollte frühzeitig handeln. BTC-ECHO hat mit Steuerexperten gesprochen.
Heute wird Donald Trump zum 47. US-Präsidenten ernannt. Warum die Chancen für eine strategische Bitcoin-Reserve steigen und wie der BTC-Kurs reagieren könnte.
Die Amtseinführung Donald Trumps löst euphorische Stimmung am Krypto-Markt aus. Der Bitcoin-Kurs stellt im Vorfeld ein neues Rekordhoch auf.