
Der Bitcoin-Kurs gönnt sich aktuell eine Verschnaufpause, was einige Krypto-Anleger ärgert. Doch gerade solche Marktphasen kann man nutzen.
Der Bitcoin-Kurs gönnt sich aktuell eine Verschnaufpause, was einige Krypto-Anleger ärgert. Doch gerade solche Marktphasen kann man nutzen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss zuletzt Federn lassen. Wieso die Saisonalität für eine anhaltende Schwäche und tiefere Kursmarken spricht. Alles wichtigen Chartmarken in dieser Kursanalyse!
Der Bitcoin-Milliardär Tim Draper rechnet noch in diesem Jahr mit einem BTC-Kurs von 250.000 US-Dollar.
Michael Saylors Unternehmen Strategy hat einen Trend losgetreten: Immer mehr Firmen investieren in Bitcoin-Reserven. Eine steht schon wieder in den Startlöchern.
Laut einem Bericht von Bloomberg wird die nach Marktkapitalisierung größte Bank der Welt die Beurteilung der Krypto-Bestände ihrer Kunden grundlegend verändern.
Nach einer Unternehmensfusion ging K Wave Media Ltd. erst am 14. Mai an den Nasdaq. Nun sorgt das Entertainment-Konglomerat mit der Bitcoin-Strategie für eine Kursexplosion.
Trump drängt weiter in den Kryptomarkt – diesmal mit einem eigenen Bitcoin-ETF. Ethik-Experten schlagen wegen möglicher Interessenkonflikte Alarm.
Tether beginnt mit dem Transfer von Bitcoin auf die Wallets von Twenty One Capital – und zahlt dabei kaum Gebühren.
Bei Bitcoin und Co. gibt es kaum Bewegung. Könnten sich dadurch aktuell attraktive Einstiegszonen ergeben?
Strategy (MicroStrategy) galt immer als sichere Hebelwette auf Bitcoin. Im letzten Monat ging diese Rechnung allerdings nicht mehr auf.
Der Verlust von 100 Millionen US-Dollar war wohl nicht schmerzhaft genug für James Wynn. Der Krypto-Trader hat eine zweite Bitcoin-Position eröffnet – und hofft auf Unterstützung.
Die Bitcoin-Treasury-Company wird immer kreativer, wenn es darum geht, den Anleihemarkt für neue Krypto-Käufe anzuzapfen. Das steckt hinter Stride (STRD).
Die Verlockung, für den Bitcoin-Kauf einen Kredit aufzunehmen, ist groß. Doch was sind die Risiken – und wie groß die Möglichkeiten?
Das traditionsreiche Finanzinstitut zeigte sich bereits in der Vergangenheit immer wieder offen für den Krypto-Markt. Nun geht es mit verschiedenen Produkten an den Start.
Das Image von Bitcoin hat sich gewandelt. Inzwischen stehen auch Unternehmen Schlange. Weitere 1,5 Milliarden US-Dollar könnten nun in die Kryptowährung fließen.
99 Prozent der sich im Umlauf befindenden Bitcoin liegen auf Hardware Wallets und bringen keine Rendite. Eine vertane Chance? Es gibt Möglichkeiten, passives Einkommen aus der Kryptoleitwährung zu generieren.
Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche: der wöchentliche Bitcoin-Kauf von Strategy. Insgesamt besitzt Michael Saylors Unternehmen jetzt fast 581.000 BTC.
Viele Anleger lassen sich von Bitcoin-Irrtümern verunsichern. Welche Denkfehler herumgeistern und warum sie den Traum von der finanziellen Freiheit bedrohen.