Müssen wir mit weiteren bärischen Kursentwicklungen im Bitcoin-Kurs rechnen?
Krypto-MarktbetrachtungBitcoin-Kurs gefangen im Abwärtstrend

Das Adam-und-Eva-Pattern konnte sich nicht wie erhofft auflösen, sodass die Einschätzung beim Bitcoin-Kurs ins Bearishe zurückfiel. Dennoch sind die Long-Positionen beim Wertepaar BTC/USD auf einem Allzeithoch. Immerhin ist das steigende Interesse der institutionellen Investoren ein Hoffnungsschimmer.

Bitcoin-Dominanz braucht Impulse – Gesamtmarktbetrachtung

Auch diese Woche tendiert die Bitcoin-Dominanz trotz einer fallenden Marktkapitalisierung weiter seitlich. Spekulationen um große Bewegungen bei Bitcoin (BTC) sorgen für Nervosität bei den Anlegern. Viele Altcoins müssen wie Bitcoin ebenfalls Kursabschläge hinnehmen.

Bitcoin-KursKursanstiege durch Doppelboden? – Marktbetrachtung

Im Bitcoin-Kurs bildete sich ein Adam-und-Eva-Pattern, welches neue Kursanstiege nach sich ziehen kann. Dafür würde auch das Ansteigen der Jahrestiefs und der aktiven Adressen im Bitcoin-Netzwerk sprechen. Der Ethereum-Kurs blieb hingegen von der jüngsten Hard Fork unbeeindruckt.

Altcoins im Abverkauf, Bitcoin-Dominanz ohne Richtung: Marktbetrachtung

Der Gesamtmarkt fällt erneut um gut 10 Prozent in Richtung der wichtigen 170-Milliarden-US-Dollar-Schwelle. Der Bitcoin (BTC) wie auch die Altcoins prüften wichtige Unterstützungszonen, konnten sich aber in der Folge von diesem Kurssturz etwas erholen. Aktuell kämpfen Bullen und Bären um die 200-Milliarden-US-Dollar-Gesamtmarktkapitalisierung.

Bitcoin-Kurs unter wichtigen Support gerutscht – Marktbetrachtung

Der Bitcoin-Kurs fiel unter das EMA-Ribbon. Langfristig betrachtet bietet die Stock-to-Flow-Ratio dennoch einen Grund für eine weitere Wertsteigerung. Dieser Grund wird durch die aktuelle Bankenpolitik und durch das Bestreben Googles hinsichtlich der Gründung eines Girokontos nur bestätigt.