Mt.GoxVom Aufstieg und Fall eines Bitcoin-Imperiums

Die Geschichte der Bitcoin-Börse Mt.Gox hat in der Krypto-Welt einen Erdrutsch ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit ist die Plattform zur weltweit größten Krypto-Börse aufgestiegen – dann kam der Crash. Die Bilanz: verprellte Kunden, verschwundene Bitcoin, Insolvenzverfahren und viele offene Fragen. Wir zeichnen die unrühmliche Geschichte der Börse nach und fragen nach dem aktuellen Stand.

Bitcoin Rückblick 2019Die 5 wichtigsten Ereignisse

2019 war für die Bitcoin Community eine Achterbahnfahrt. Denn trotz positiver News will der neue Bullenzyklus nicht so recht in Fahrt kommen. Dabei spräche so vieles für eine neue Bitcoin-Mondfahrt: Start der Bakkt Bitcoin Futures, neues öffentliches Interesse an Kryptowährungen ausgelöst durch Libra sowie eine deutlich bessere Infrastruktur. Zeit für einen Rückblick. Hier sind die 5 wichtigsten Bitcoin-Ereignisse 2019.

BescherungRipple streicht 200 Millionen US-Dollar ein

2019 war kein leichtes Krypto-Jahr und hat einigen Unternehmen der Branche zugesetzt. Anders bei Ripple. Das FinTech hat in diesem Jahr ein bemerkenswertes Wachstum hingelegt und mit weiteren Partnerschaften das Netzwerk global erweitert. Nun brachte eine Finanzierungsrunde den Spendenbeutel erneut zum Klingeln.

BTC per E-MailBitcoin-Börse Coinbase erhält Patent

Die US-amerikanische Bitcoin-Börse Coinbase hat ein Patent für das Versenden von Bitcoin per E-Mail erhalten. Die von Börsenchef Armstrong entwickelte Lösung soll Bitcoin einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Gleichzeitig sollen Händler eine neue Möglichkeit erhalten, Bitcoin-Bezahlungen zu akzeptieren.

Fidelity, Bitcoin Trading
FidelityFidelity Digital Assets kommt nach Europa

Das momentane Schwächeln des Bitcoin-Kurses scheint dem Interesse von institutionellen Anlegern am Krypto-Markt keinen Abbruch zu tun. Zumindest legt eine Geschäftsentscheidung von Fidelity Investments diesen Schluss nahe. Denn der Vermögensverwalter expandiert mit seinem Krypto-Service nach Europa.

HydraRussischer Darknet-Marktplatz plant eigenes ICO

Im russischen Teil des World Wide Web entsteht zur Zeit ein Initial Coin Offering der etwas anderen Sorte. Denn Hydra, Russlands größter Darknet-Schwarzmarkt, möchte per Token die eigene Expansion finanzieren. Der Drogenumschlagplatz lockt Kunden mit dem Versprechen von traumhaften Renditen. Doch steckt hinter dem Ganzen mehr als nur ein Exit Scam?

Rechtsstreit Der Prozess um Bitfinex und Tether geht in die nächste Runde

Hat die Bitcoin-Börse Bitfinex 850 Millionen US-Dollar veruntreut? Ist gar der Kurs des Tether Stable Coin nicht eins zu eins an den US-Dollar gebunden? Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft würde diese Fragen gerne beantworten, doch dafür benötigt sie Bilanzabrechungen und weitere Dokumente der beiden Schwesterunternehmen Bitfinex und Tether.