
In Hyderabad plant die Regierung des indischen Bundesstaates Telangana den Aufbau eines eigenen Stadtteils für Start-ups mit dem Schwerpunkt auf die Blockchain-Technologie. Um neuen Unternehmen dieser Branche zu helfen, ging man eine Partnerschaft mit der ortsansässigen Mahindra Satyam AG ein, die ihren Kunden diverse IT-Dienstleistungen anbietet.
Kürzlich haben die beiden Parteien nach Angaben der Economic Times eine Art Vorvertrag abgeschlossen, um die Entschlossenheit aller Beteiligten zu demonstrieren. Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, dass Hyderabad im IT-Bereich in ganz Indien eine Führungsrolle übernehmen soll. Als nächster Schritt plant man gemeinsam den Bau neuer Fabrikgebäude, die man exakt auf die Bedürfnisse derartiger Start-ups zuschneiden will. Der Minister für Informationstechnik von Telangana, Rama Rao, äußerte sich diesbezüglich sehr positiv. Man wolle mit dem geplanten Stadtteil in einem der bevölkerungsreichsten Städte Indiens ganz neue Maßstäbe setzen.
Hyderabad als Fluchtpunkt für talentierte Programmierer




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Der Blockchain-Bezirk in Hyderabad wird von den Organisatoren als global ausgerichteter Fluchtpunkt für Blockchain-Talente bezeichnet. Mithilfe dieser Technologie will die Regierung des Bundesstaates viele lang anhaltenden Probleme des Landes lösen. Darüber hinaus soll die Blockchain auch der Demokratisierung der Daten dienen. Den Organisatoren geht es nach eigenem Vernehmen auch darum, die Rolle Indiens im technischen Bereich voranzutreiben. Tech Mahindra soll die technische Infrastruktur für die neuen Gebäude liefern. In Hyderabad gibt es mit T-Hub bereits Indiens größtes Start-up-Center.
Die Tech Mahindra Aktiengesellschaft entwickelt derzeit ein eigenes Blockchain-Ökosystem namens Eleven01. Mithilfe der eigenen Plattform sollen alle ortsansässigen Programmierer diese Technologie ohne die Hilfe ausländischer Anbieter nutzen können, wie Vertreter des Unternehmens Anfang August auf dem International Blockchain Congress bekannt gegeben haben. Man darf also gespannt sein, ob den großen Ankündigungen auf dem Kongress auf Dauer auch entsprechend große Taten folgen werden. Wir werden über alle wichtigen Ereignisse zeitnah berichten.
BTC-ECHO
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>