
Bekannte Investoren verdienen am Krypto-Markt Milliarden. So legen Geld Cathie Wood, Peter Thiel und Co. ihr Geld an.
Bekannte Investoren verdienen am Krypto-Markt Milliarden. So legen Geld Cathie Wood, Peter Thiel und Co. ihr Geld an.
Im August hatte Ethereum die Nase vorn, doch nun profitiert auch Bitcoin wieder vom Wall-Street-Kapital. Starten die Krypto-ETFs eine neue Rallye?
Während Bitcoin neue Höhen erklimmt, profitiert der Memecoin Nr. 1 vom ETF-Hype. Auch Ethereum und XRP legen zu. Startet nun der Krypto-Bullrun?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Tron (TRX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die zentrale Wertpapier-Abwicklungsstelle DTCC hat ETF-Anträge für Solana und XRP gelistet. Nun liegt der Ball bei der SEC.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Chainlink (LINK) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die US-Notenbank steht vor einem entscheidenden Schritt: Zinssenkungen scheinen sicher, doch die Märkte bleiben nervös. Welche Folgen PPI, Jobs-Revision und Dollar-Schwäche für den Krypto-Markt und Altcoins haben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Coinshares ETF der Bitcoin-Mining-Aktien erreicht ein neues Allzeithoch. Die Rallye wird jedoch weniger durch das Schürfen der Krypto-Leitwährung als durch KI-Deals getrieben.
Nicht zuletzt dank Hyperliquid boomen Perpetual Futures auf dem Krypto-Markt. Nun will auch TradFi ein Stück vom Kuchen abhaben.
Schon sechs Handelstage infolge erleiden die Ethereum Spot ETFs hohe Nettoabflüsse. Schicken sie den ETH-Kurs unter 4.000 US-Dollar?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethena (ENA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin bleibt für viele Anleger ein heiß diskutiertes Krypto-Investment. Solltest du jetzt einsteigen oder lieber abwarten? Wir zeigen dir Chancen, Risiken und was wirklich hinter der Frage steckt, ob sich Bitcoin kaufen lohnt oder nicht.
Welche Kryptowährungen lohnen sich 2025? Wer in Bitcoin, Ethereum und Co. investieren will, braucht eine klare Strategie – denn pauschale Empfehlungen führen selten zum Ziel.
Aktuelle Inflationsdaten aus den USA sowie die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Pokémon-Karten gehören längst zu einem Milliardenmarkt – jetzt erobern sie die Blockchain. Die Tokenisierung der Sammelkarten eröffnet Sammlern neue Chancen, erleichtert den Handel und könnte das RWA-Segment nachhaltig revolutionieren.
Sie wollten Michael Saylor folgen, doch ihre Bitcoin-Wette ging vorerst nicht auf. Fünf BTC-Treasury-Aktien, mit denen Anleger bisher vor allem Geld verbrannt haben.
Bitcoin und andere Kryptowährungen rücken immer stärker in den Fokus von institutionellen und privaten Anlegern. Die neue Anlageklasse ist dabei sowohl für langfristig als auch kurzfristig orientierte Investoren attraktiv, egal, ob als Inflationsschutz, Portfoliobeimischung oder zur Spekulation. Gerade als Ergänzung zu Aktien und anderen traditionellen Anlageklassen stellen Krypto-Assets eine immer wichtigere Säule in der Vermögensverwaltung dar. Aus genau diesem Grund bieten zunehmend mehr Investmentbanken und Vermögensverwaltungen Krypto-Dienstleistungen und Finanzprodukte an. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht ganz leicht. In dieser Kategorie liefern wir aktuelle Investment-News, kritische Analysen sowie ausreichend Informationen und Hintergrundwissen.